klar15°
DE | FR
180
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Schweiz
Coronavirus

Corona: Person geht trotz Isolation in Ausgang - 280 Personen in Quarantäne

Ein mit Corona infizierte Person ging trotz Corona an Parties. Das hat jetzt Folgen.
Ein mit Corona infizierte Person ging trotz Corona an Parties. Das hat jetzt Folgen.bild: Keystone

Grenchen: Infizierte Person ging trotz Isolation in Ausgang – 280 Personen in Quarantäne

Am Donnerstagabend wurden rund 280 Personen im Umfeld zweier Veranstaltungen in Grenchen unter Quarantäne gestellt. Eine positiv auf Corona getestete Person hatte trotz Isolation an Veranstaltungen teilgenommen. Der Kanton prüft nun rechtliche Schritte.
03.07.2020, 14:2703.07.2020, 15:40
Mehr «Schweiz»

Eine positiv auf COVID-19 getestete Person hat vergangenes Wochenende die Isolationsmassnahmen missachtet und zwei Veranstaltungen im Raum Grenchen besucht, teilt der Kanton am Freitag mit. Die Isolationsmassnahme der betreffenden Person sei im Vorfeld kontrolliert worden und es habe kein Anhaltspunkt für ein unkooperatives Verhalten bestanden.

«Am Donnerstagabend hat jedoch das Contact-Tracing-Team des Kantons Solothurn in Erfahrung gebracht, dass die Isolationsmassnahme einmalig missachtet wurde», heisst es weiter. Noch am gleichen Abend hat deshalb der Kantonsärztliche Dienst die Präsenzlisten von den Veranstaltern eingefordert und sofort für rund 280 Besuchende und Mitarbeitende eine zehntägige Quarantäne verordnet. Da nur Telefonnummern verfügbar baren, wurden die Personen per SMS-Nachricht informiert. Im persönlichen Umfeld der Person stehen laut Kanton bereits seit längerem zwei Personen unter Quarantäne.

Noch keine weitere Person positiv getestet

Ob sich Personen an den betreffenden Veranstaltungen infiziert haben, wird sich erst in den nächsten Tagen zeigen. Stand Freitag ist keine weitere Person positiv getestet worden. Wie aus zuverlässiger Quelle zu erfahren war, liess sich am Freitag ein grosser Teil der betroffenen Personen im Bürgerspital Solothurn testen.

Bei einer der Veranstaltungen soll es sich um eine private Party im Parktheater Grenchen mit rund 280 Anwesenden gehandelt haben, wie der Grenchner Polizeikommandant Christian Ambühl auf Anfrage sagt. Unter den Gästen sollen auch Mitarbeiter der Stadtverwaltung gewesen sein.

Der Kanton weist daraufhin, dass Verstösse gegen die vom Kantonsärztlichen Dienst angeordneten Quarantäne- und Isolationsmassnahmen in strafrechtlicher Hinsicht mit Busse bestraft werden. Er wird rechtliche Schritte gegen die entsprechende Person prüfen.

Am Dienstagabend war bereits ein grösserer Quarantänefall aus Olten bekannt geworden. Eine Person, die nachträglich positiv auf das Virus getestet worden ist, hatte sich am Wochenende in verschiedenen Bars und Restaurants und einem Club aufgehalten. Bisher wurde für 340 Personen eine Quarantäne angeordnet. (ldu/bz-basel.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Keine Schutzmaske? Hier 20 lustige Alternativen

1 / 22
Keine Schutzmaske? Hier 20 lustige Alternativen
quelle: reddit
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenWhatsapp sharer

Das sagt das Volk zur Maskenpflicht

Video: watson

Das könnte dich auch noch interessieren:

180 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pollyxynja
03.07.2020 14:38registriert März 2020
Fear of missing out at it‘s best. Fahrlässig sowas, sollte bestraft werden. 280 Personen die nicht mehr gleich ihrer Arbeit/ anderen Verpflichtungen nachgehen können wegen jemandem, der sich den ‚Ausgang‘ nicht nehmen lassen wollte. 👏🏻🤦🏼‍♀️
156221
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nubotronic
03.07.2020 14:40registriert Januar 2016
Echt jetzt? 🤨
Corona ist nicht nur eine Pandemie, sondern auch ein IQ Test.
136315
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ein Schelm
03.07.2020 14:38registriert Mai 2020
Ganz ehrlich, vergesst die Busse. Freiheitsentzug wäre hier angebracht.
132857
Melden
Zum Kommentar
180
E-Bike-Fahrerin stirbt nach Kollision mit Traktor in Lütisburg Station SG
Eine 51-jährige E-Bike-Fahrerin ist am Montagabend nach einer Kollision mit einem Traktor in Lütisburg Station SG gestorben. Die Kantonspolizei St. Gallen nahm Abklärungen zur Unfallursache auf.

Gemäss aktuellen Erkenntnissen sei es an einer Kreuzung auf der Langenrainstrasse zur Kollision mit einem Traktor mit Anhänger gekommen, teilte die Kantonspolizei St. Gallen mit. Trotz schneller Hilfe durch den Rettungsdienst und die Rega sei die Frau noch am Unfallort verstorben.

Zur Story