Schweiz
Deutschland

Deutsche Finanzämter dürfen Schweizer Bankkonten abfragen

Deutsche Finanzämter dürfen Schweizer Bankkonten abfragen

28.03.2024, 11:1828.03.2024, 11:18

Schweizer Banken können Informationen zu Konten und Depots deutscher Kunden an die deutschen Finanzämter übermitteln. Das verletze kein Grundrecht und sei zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung gerechtfertigt, entschied der deutsche Bundesfinanzhof in einem am Donnerstag veröffentlichten Urteil.

Steuerhinterziehung tax evasion Symbolbild Buchhaltung Buchhalter
Deutsche Finanzämter dürfen Schweizer Konten abfragen. (Symbolbild)Bild: Shutterstock

Geklagt hatten Steuerpflichtige, die durch die Übermittlung der Kontostände auf einem Schweizer Bankkonto ihr Recht auf informationelle Selbstbestimmung verletzt sahen. Das Finanzgericht Köln und der BFH wiesen dies zurück: Der automatische Informationsaustausch über Finanzkonten diene «der Sicherung der Steuerehrlichkeit und der Verhinderung von Steuerflucht». (rbu/sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Länder sind für die EM 2024 qualifiziert
1 / 26
Diese Länder sind für die EM 2024 qualifiziert
Schweiz: Gruppe AQualifikation: 2. Platz in der Gruppe I
quelle: keystone / georgios kefalas
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Es steht halt so im Kalender» – wir wollen wissen, warum man Ostern feiert
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
Uber expandiert in der Zentral- und der Nordostschweiz
Der US-Fahrdienst Uber bietet neu Fahrten in der Zentral- und der Nordostschweiz an. Ab sofort können auch in den Kantonen Glarus, Uri, Schwyz, Ob- und Nidwalden sowie in den beiden Appenzell Fahrten bestellt werden.
Zur Story