Anfangs September wurde die im deutschsprachigen Raum bekannteste pro-russische Stimme auf Twitter gesperrt. Zwischenzeitlich twitterte der in der Schweiz Lebende unter mehreren ähnlich klingenden Accounts. Seit heute ist der ursprüngliche Account @russian_market wieder auf Twitter auffindbar. Mit einem witzigen Tweet meldet er sich bei seinen 132'000 Followern zurück:
Big THANK YOU to @luschair @watson_news @sabibabi @Titanwurz, @TwitterUK and everyone for your kind support! pic.twitter.com/B0gEBKU7OP
— Russian Market (@russian_market) 8. September 2014
Der angeblich 32-Jährige Twitterer kommentiert Beiträge über Russland und vor allem zur Ukraine-Krise.
Pro-russische Stimme aus der Schweiz jetzt gesperrt: @Russian_Market. pic.twitter.com/O9vzpsvdn2
— Birgit Schmeitzner (@BSchmeitzner) 2. September 2014
Seit 2009 twitterte @russian_market u.a. über Business/Finanz/Politik. Seit Beginn des Krieges gegen #Ukraine immer mehr Kreml-nahe. 3/3
— Jürg Vollmer (@juergvollmer) 2. September 2014
Derzeit rätselt die Social-Media-Welt über die Gründe, die zur Sperrung des Accounts geführt haben könnten.
@juergvollmer @russian_market @BSchmeitzner weiss man, warum?
— Sabine Kamp (@kampsabine) 2. September 2014
@vtchakarova btw @russian_market suspended next day after sarcastic comments on Rasmussen speech. #freedomofspeech
Is @zerohedge next?
— ddpp96 (@ddpp96) 2. September 2014
Einige vermuten mittlerweile, dass über den Twitter-Account gestern Links auf Nacktbilder von Promis getwittert wurden:
@watson_news @nr_zero previous tweet refers to #russianmarket
— pjfny (@pjfny) 2. September 2014
@watson_news you bugged again --> @RussianMarket1 is Russian, not pro-Russian.
— novytweety (@novytweety) 2. September 2014
Mittlerweile ist @russian_market aber offenbar wieder zurück zu sein mit einem neuen Account:
Its seems @russianmarket is now over at @RussianMarket1.
— Barnaby Skinner (@BarJack) 2. September 2014
@watson_news @russian_market @nr_zero account is back now @RussianMarket1
— Max Decker (@MaxDecker67) 2. September 2014
Und hier die Erklärung des Machers dazu:
Ok for Russian state TV. Not ok for twitter. Celebs over free press
— Russian Market (@RussianMarket1) 2. September 2014
Und schon legt er auch wieder zum Tagesgeschäft über:
Ok for Russian state TV. Not ok for twitter. Celebs over free press
— Russian Market (@RussianMarket1) 2. September 2014
Übrigens: Innerhalb von nur 2 Stunden hatte auch der neue Account schon wieder über 300 Follower.
«Ich habe ein wenig Angst», sagte der 17-jährige Gymnasiast Enea, der sich vor der SVP-Nationalrätin und Beirätin des Hauseigentümerverbands Zürich Nina Fehr Düsel aufgebaut hat.