
Die Antwort der Corona-Leugner: Schlechte Google-Bewertungen.screenshot youtube und google
Das Spital Schwyz wandte sich letzte Woche mit einem emotionalen Video-Appell an die Bevölkerung und bat darum, die Hygienemassnahmen einzuhalten. Das passte den Corona-Leugnern nicht und sie fuhren die Krallen aus: in Form von negativen Google-Rezensionen.
19.10.2020, 10:1319.10.2020, 12:31
Weil die Infektionszahlen des Kantons Schwyz in den letzten Wochen rasant anstiegen, hatte sich das Spital Schwyz mit einem Youtube-Video an die Bevölkerung gewandt.
Spitaldirektorin Föllmi zur Situation in Schwyz
Video: watson
Der Chefarzt der Inneren Medizin und die Spitaldirektorin rufen die Schweizerinnen und Schweizer dazu auf, die Corona-Massnahmen einzuhalten. Es sei wichtig, dass die Bevölkerung jetzt reagiere. Der Corona-Ausbruch in Schwyz sei einer der schlimmsten in ganz Europa.
Der Zentralschweizer Hilferuf schallte bis über die Landesgrenzen hinaus – und erreichte auch Menschen, die wenig Mitgefühl mit dem Personal verspürte.
Corona-Leugner haben ihre Wut in Google-Rezensionen zum Ausdruck gebracht. Mit dem Hilferuf des Spitals waren sie nicht einverstanden. Sie werfen ihnen «Panikmache» und «Angstmacherei» vor.

screenshot google
Mittlerweile hat Google reagiert und die Bewertungen wurden mittlerweile gelöscht. Von nun insgesamt 45 Rezensionen bleibt dem Spital eine Bewertung von 3.5 Sternen übrig. (cki)
Keine Schutzmaske? Hier 20 lustige Alternativen
1 / 22
Keine Schutzmaske? Hier 20 lustige Alternativen
quelle: reddit
Salathé über möglichen Lockdown
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nach einer Verfolgungsfahrt hat ein Lenker mit einem gestohlenen Auto in Flüelen UR ein Patrouillenfahrzeug der Kantonspolizei Uri gerammt. Dabei verletzte er sich und einen Polizisten leicht. Beide fuhr eine Ambulanz ins Kantonsspital. Das in Graubünden gestohlene Auto meldete die Tessiner Kantonspolizei an die Urner Kollegen gegen elf Uhr, wie diese mitteilten. Der Lenker fuhr auf der Autobahn A2 Richtung Norden durch den Gotthardtunnel.
Vor einem Jahr noch hätte ich nicht geglaubt dass wir in der Schweiz so eine grosse Gruppe zusammen kriegen welche sich so einfach durch YouTube Videos, Vegan Köchen und Schlagersängern das Hirn waschen lässt.
Und lustigerweise sind genau diese "Massnahmen Gegner" zum Teil Schuld daran dass die Massnahmen immer strikter werden müssen und das ganze länger dauert als es müsste.
Gebt doch einfach Ruhe!