Schweiz
Digital

Stadt St. Gallen bietet neu E-Voting an – wenige Klicks zur Stimmabgabe

Die historische Altstadt von Sankt Gallen mit dem Klosterviertel und der Kathedrale, Stiftskirche St. Gallus und Otmar, UNESCO Welterbe, Luftbild, Kanton St. Gallen, Schweiz
Für die Abstimmung vom 27. September wird im Ostschweizer Kantonshauptort erstmals E-Voting angeboten.Bild: imago-images.de

St. Gallen bietet neu E-Voting an – Stadt verspricht wenige Klicks bis zur Stimmabgabe

Im Kanton St.Gallen gibt es eine schrittweise Einführung der elektronischen Stimmabgabe, bei der sich immer mehr Gemeinden beteiligen.
05.06.2025, 13:0105.06.2025, 15:39
Mehr «Schweiz»

In der Stadt St.Gallen ist die Anmeldung für E-Voting ab dem 10. Juni möglich. Dafür brauche es nur wenige Klicks, teilte die Stadtverwaltung am Donnerstag mit.

Die Stimmberechtigten, die sich registriert haben, erhalten künftig vor jedem Abstimmungstermin die Unterlagen sowohl für die elektronische als auch für die briefliche Stimmabgabe zugestellt. An- und Abmeldungen seien jederzeit möglich, heisst es.

Briefliche Stimmabgabe per B-Post

In der Stadt St.Gallen gibt es eine weitere Änderung: Künftig werden die Couverts für die schriftliche Stimmabgabe mit B-Post und nicht mehr mit A-Post vorfrankiert.

Damit müssen die Couverts früher als bisher – nämlich bereits am Dienstag vor dem Urnengang – im Briefkasten landen. Die Alternative ist der Rathaus-Briefkasten beim St.Galler Rathaus, der bis am Abstimmungssonntag um zwölf Uhr genutzt werden kann.

Landesweit bieten die vier Kantone Basel-Stadt, Graubünden, St.Gallen und Thurgau ausgewählten Stimmberechtigten die digitale Stimmabgabe als zusätzliche Möglichkeit zur traditionellen brieflichen und persönlichen Stimmabgabe an der Urne an.

Quellen

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Erstaunliche Fakten über die Schweiz, die du kennen solltest
1 / 31
Erstaunliche Fakten über die Schweiz, die du kennen solltest
Die Schweiz hat mehr als 1500 Seen – was erklärt, weshalb man nie mehr als 16 Kilometer von einem See entfernt ist ...
quelle: keystone / keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So wird das E-Voting in der Schweiz funktionieren
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Lausanner Forscher entwickeln Elefanten-Roboter – so funktioniert der Rüssel
Forscherinnen und Forscher der ETH Lausanne (EPFL) haben einen Elefantenroboter mit einer programmierbaren Gitterstruktur entwickelt. Mit Hilfe eines einfachen Schaumstoffs kann er die gesamte Vielfalt biologischer Gewebe nachbilden, vom flexiblen Rüssel bis zum starren Knochen.
Zur Story