In der Stadt St.Gallen ist die Anmeldung für E-Voting ab dem 10. Juni möglich. Dafür brauche es nur wenige Klicks, teilte die Stadtverwaltung am Donnerstag mit.
Die Stimmberechtigten, die sich registriert haben, erhalten künftig vor jedem Abstimmungstermin die Unterlagen sowohl für die elektronische als auch für die briefliche Stimmabgabe zugestellt. An- und Abmeldungen seien jederzeit möglich, heisst es.
In der Stadt St.Gallen gibt es eine weitere Änderung: Künftig werden die Couverts für die schriftliche Stimmabgabe mit B-Post und nicht mehr mit A-Post vorfrankiert.
Damit müssen die Couverts früher als bisher – nämlich bereits am Dienstag vor dem Urnengang – im Briefkasten landen. Die Alternative ist der Rathaus-Briefkasten beim St.Galler Rathaus, der bis am Abstimmungssonntag um zwölf Uhr genutzt werden kann.
Landesweit bieten die vier Kantone Basel-Stadt, Graubünden, St.Gallen und Thurgau ausgewählten Stimmberechtigten die digitale Stimmabgabe als zusätzliche Möglichkeit zur traditionellen brieflichen und persönlichen Stimmabgabe an der Urne an.
(sda)