Schweiz
Drogen

Swissmedic verbietet weitere Designerdrogen

Swissmedic verbietet weitere Designerdrogen

09.10.2023, 10:4309.10.2023, 10:43
Mehr «Schweiz»

Der Bund will Gesundheitsrisiken wegen Designerdrogen bekämpfen. Ab Montag sind Herstellung, Handel und Konsum von zehn weiteren Einzelsubstanzen und einer weiteren Substanzen-Gruppe verboten.

extasy mdma drogen xtc E party
Der Bund will gegen Designerdrogen vorgehen. Bild: shutterstock

Die Verbote sollen dazu beitragen, den Missbrauch neuer synthetischer Stoffe als Betäubungsmittel zu bekämpfen, wie es in einer Mitteilung des Heilmittelinstituts Swissmedic vom Montag hiess. Die betroffenen Substanzen sind durch die Verbote Betäubungsmitteln gleichgestellt.

Der Konsum so genannter Designerdrogen sei ein Risiko für die Gesundheit, schrieb Swissmedic. Es sei nicht bekannt, wie sie zusammen mit anderen Substanzen wirkten, ob und wie stark sie abhängig machten und wie giftig sie seien, wenn sie wiederholt geschluckt würden.

Swissmedic geht indes bei ähnlichen Substanzen wie den neu verbotenen von einer «betäubungsmittelähnlichen Wirkung» mit «beträchtlichem Abhängigkeits- und Missbrauchspotenzial» aus. Damit die Schweiz nicht zum Umschlagplatz für den Handel mit Designerdrogen wird, erfolgt die Aktualisierung der Betäubungsmittelverzeichnisverordnung in Abstimmung mit dem Ausland.

Die Schweiz hat seit Ende 2011 insgesamt 287 einzelne Substanzen und 15 Gruppen (Derivate) auf die Liste der verbotenen Substanzen im Anhang der Betäubungsmittelverzeichnisverordnung gesetzt. (saw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
33 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Wolf Rabe
09.10.2023 14:53registriert Februar 2015
Die wichtigste Information fehlt - oder zumindest finde ich sie nicht im Artikel: Welches sind denn nun die neuen verbotenen Substanzen?
780
Melden
Zum Kommentar
avatar
harbourCity
09.10.2023 13:19registriert Januar 2021
Wundere mich immer wieder über den Begriff "Missbrauch" wenns um Drogen geht. Die werden ja genau deshalb hergestellt
436
Melden
Zum Kommentar
33
Der Schweizer Pharma droht eine bittere Pille – so oder so
Donald Trump schockt die Schweiz mit Mega-Zöllen. Die hiesigen Exportmeister profitieren zwar noch von Ausnahmen. Doch wie lange noch?
Noch vor zwei Wochen übten sich die Pharmachefs in Zweckoptimismus. Die drohenden Trump-Zölle seien der falsche Weg, aber er sei zuversichtlich, dass es eine praktikable Lösung gebe, sagte Novartis-Chef Vas Narasimhan. Jedenfalls arbeite man unter Hochdruck daran, die Produktion in den USA hochzufahren. Ähnlich äusserte sich Roche-Chef Thomas Schinecker.
Zur Story