Schweiz
Drogen

Stadtpolizei Zürich macht vier Drogendealer und 2,2 Kilogramm Heroin dingfest

Drogenübergabe beobachtet
Drogenübergabe beobachtet

Stadtpolizei Zürich macht vier Drogendealer und 2,2 Kilogramm Heroin dingfest

29.08.2014, 11:4629.08.2014, 11:58
Mehr «Schweiz»

Anfangs Woche gelang der Stadtpolizei Zürich einen Schlag gegen den Drogenhandel:  Vier mutmassliche Drogendealer wurden verhaftet und rund 2,2 Kilogramm Heroin sicher gestellt.

Am Montag, 25. August 2014, kurz vor 18 Uhr beobachteten Betäubungsmittelfahnder der Stadtpolizei Zürich im Kreis 6 eine Drogenübergabe zwischen zwei Männern.

Weitere Abklärungen führten zu einer Wohnung, wo die Detektive eine Hausdurchsuchung vornahmen und insgesamt 1,5 Kilogramm Heroin sicherstellen konnten. Dabei wurden zwei mutmassliche Drogendealer aus Serbien im Alter von 20 und 24 Jahren festgenommen. Einer der beiden hielt sich zudem illegal in der Schweiz auf.

Im Rahmen der weiteren Ermittlungen stellten die Polizisten im Innern eines Autos nochmals rund 700 Gramm Heroin sicher. In diesem Zusammenhang wurden eine 35-jährige Frau und ein 54-jähriger Mann aus Bosnien-Herzegowina verhaftet. Alle vier wurden nach ersten polizeilichen Befragungen der Staatsanwaltschaft Zürich zugeführt. (rar)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
In der «Arena» zum Eigenmietwert führt ein FDP-Politiker die Bürgerlichen vor
Ein FDP-Politiker kämpft gegen Steuererlasse, ein SVP-Nationalrat verspottet die UBS. Das war die Abstimmungs-«Arena» von SRF zum Eigenmietwert.
Ernste Gesichter, komplizierte Fachausdrücke, Stirnrunzeln im Publikum – etwa so hatte man sich eine Diskussion über die Abschaffung des Eigenmietwerts vorgestellt. Die ersten Minuten der Abstimmungs-«Arena» versprachen denn auch, genau dieser Erwartung gerecht zu werden. Wer dennoch dranblieb, wurde belohnt.
Zur Story