Schweiz
Drogen

In Europa tut niemand so wenig gegen den Tabakkonsum wie die Schweiz

In Europa tut fast niemand so wenig gegen den Tabakkonsum wie die Schweiz

02.12.2022, 07:3102.12.2022, 07:31
Mehr «Schweiz»

Die Schweiz tut zu wenig gegen die Eindämmung des Tabakkonsums. Das stellt die Vereinigung der europäischen Krebsligen fest. In einem europäischen Ranking liegt die Schweiz auf dem zweitletzten Platz.

Frau raucht eine Zigarette
Sehr schlechte Noten erhält die Schweiz bei den Einschränkungen für die Tabakwerbung.Bild: Shutterstock

Die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz zeigt sich wenig überrascht. Bereits in den letzten Jahren sei die Schweiz in der Rangliste laufend abgerutscht. Gegenüber 2019 habe sie einen weiteren Platz verloren und liege nur noch vor Bosnien-Herzegowina.

Noch vor neun Jahren habe die Schweiz Rang 18 von 37 Plätzen belegt. Die Schweiz bleibe der Favorit der internationalen Tabakkonzerne, schreibt die Arbeitsgemeinschaft kritisch. Sehr schlechte Noten erhält die Schweiz bei den Einschränkungen für die Tabakwerbung.

Folge das Parlament bei der Umsetzung der Volksinitiative dem Bundesrat, werde sich die Schweiz um drei bis vier Plätze im Rating verbessern können. Die Tabaksteuern in der Schweiz seien viel zu tief, so die Arbeitsgemeinschaft weiter.

Während die Weltgesundheitsorganisation (WHO) einen Steueranteil von 75 Prozent empfehle, liege dieser Wert hierzulande bei rund 60 Prozent. Das Parlament werde sich demnächst mit der Teilrevision des Tabaksteuergesetzes beschäftigen. Neu sollen auch E-Zigaretten aus Gründen des Jugendschutzes besteuert werden. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
«Schämt euch nicht dafür, dass ihr raucht, aber seid sozialer, wenn ihr raucht»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
54 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
RAZORBACK
02.12.2022 08:22registriert Februar 2017
"Die Schweiz tut zu wenig gegen die Eindämmung des Tabakkonsums"

Wiso sollte sie auch? 🙄
3713
Melden
Zum Kommentar
avatar
Cirrum
02.12.2022 08:12registriert August 2019
Kranke Menschen generieren Geld, nicht Gesunde.. Auch die ständigen McDonalds Werbungen usw.. über gesunde Sachen wird kaum Werbung gemacht.. leider glaubt der Mensch Sachen, die ständig wiederholt werden.. vor Allem in einer Zeit, in der die Leute ihre Körper völlig vernachlässigen.
286
Melden
Zum Kommentar
54
Rekordhitze heizt Klimaanlagen-Boom an

Europa schwitzt unter der frühen Hitzewelle des Sommers. Mit dem Anstieg der Temperaturen steigt auch die Nachfrage nach Klimaanlagen und Ventilatoren. Der Onlineshop Galaxus wird regelrecht überrannt: Noch nie seien in einem Monat so viele Klimaanlagen verkauft worden wie im Juni 2025. Im Vergleich zum Juni 2024 habe sich die Nachfrage mehr als verdreifacht.

Zur Story