Schweiz
Ehe für alle

Ehe für alle: Diese Gemeinde hatte den tiefsten Ja-Anteil

tour dur dschwiiz 76. etappe
Riemenstalden liegt hoch über dem Vierwaldstättersee. Die «Ehe für alle» hatte hier keine Chance.bild: reto fehr

Diese Gemeinde hat den tiefsten Ja-Anteil – 5 Punkte zur «Ehe für alle»-Abstimmung

27.09.2021, 20:1727.09.2021, 20:17
Mehr «Schweiz»

Die Ja- und Nein-Regionen

Die «Ehe für alle» wurde gestern mit 64,1 Prozent der Stimmen klar angenommen. Alle 26 Kantone stimmten für die Vorlage. Beim Blick auf die einzelnen Gemeinden zeigen sich aber einige Regionen, in denen die Vorlage abgelehnt wurde.

So lehnten auffällig viele Gemeinden im Kandertal, der Region um das Emmental/Entlebuch, dem Berner Jura oder dem Nordtessin und dem Toggenburg die Initiative ab. In Riemenstalden SZ sagten gerade mal 24,1 Prozent Ja, der tiefste Wert der Schweiz. Die Städte sagten derweil deutlich ja.

(fox)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Regenbogen-Parade: Die Strassen-Weltmeister seit 1998
1 / 24
Regenbogen-Parade: Die Strassen-Weltmeister seit 1998
1998: Oscar Camenzind (Schweiz).
quelle: keystone / michele limna
Auf Facebook teilenAuf X teilen
LGBT-Paar in Disney-Serie – Konservative drohen mit Boykott
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Migros bringt umstrittene Fleisch-Schilder zurück
«Aus artgerechter Tierhaltung» – diese Überschrift stand bis vor kurzem in einigen Migros-Filialen über den Vitrinen von Fleischprodukten. Doch: Unmittelbar darunter befanden sich auch Produkte aus konventioneller Haltung sowie Importfleisch – teilweise mit nur zwei von fünf Sternen im Migros-eigenen Tierwohl-M-Check.
Zur Story