Schweiz
Energie

Anti-Windkraft-Initiativen laut Initianten zustande gekommen

Anti-Windkraft-Initiativen laut Initianten zustande gekommen

Die eidgenössischen Volksinitiativen «Gegen die Zerstörung unserer Wälder durch Windturbinen» und «Für den Schutz der direkten Demokratie bei Wind­parks» sind laut den Initianten zustande gekommen.
30.09.2025, 04:5530.09.2025, 04:55

Nach Angaben der Bundeskanzlei seien bei der Waldschutz-Initiative 107‘693 Unterschriften gültig und bei der Gemeindeschutz-Initiative 106‘010, hiess es in einer Mitteilung vom Montagabend. Somit werde das Schweizer Volk in zwei bis drei Jahren darüber abstimmen können.

Wind turbines from the JUVENT power plant and solar panels from the solar station of the Mont-Soleil are pictured on the Mont-Soleil in Saint-Imier, Switzerland on Wednesday May 10, 2017. The Swiss pe ...
Windturbinen bei St. Imier im Kanton Bern.Bild: KEYSTONE

Die Unterschriften für die beiden Volksinitiativen waren am 25. Juli bei der Bundeskanzlei in Bern eingereicht worden. Mit den beiden Volksbegehren hatten die Initianten unter anderem den Beschleunigungserlass im Visier, den das Parlament noch zum Ende der Herbstsession vergangene Woche unter Dach und Fach brachte.

Mit dem Beschleunigungserlass will der Bundesrat die Verfahren für die Planung und den Bau grosser Anlagen für erneuerbare Energien straffen. Das Parlament will die Standortgemeinden miteinbeziehen: Die Gemeinden sollen mitbestimmen können, solange die Kantone in ihrer Gesetzgebung nichts anderes vorsehen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
116 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Voraus denken!
30.09.2025 06:11registriert März 2022
Die Schnittmenge zu den Gegnern der E-ID ist sicher sehr gross.

Wir haben ein massives Problem mit der fehlenden Aufklärung in unserer Gesellschaft.

Die durch Wohlstandsverwahrlosung ausgelöste Verblödung ist unser Ende.

Es ist nur noch bitterer Wahnsinn der an den Tag gelegt wird. Kann man sich nicht Ausdenken.
23420
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mocking Bert
30.09.2025 06:21registriert Februar 2022
Jaja, gerade die Endlagerung der Abfälle eines solchen Windkraftwerks ist halt schon problematisch und nicht auszudenken was passiert wenn so ein Windrad mal in die Luft fliegt...

...äh, Moment, ich glaube ich verwechsle da was! 🤦‍♂️
20619
Melden
Zum Kommentar
avatar
banda69
30.09.2025 05:58registriert Januar 2020
Den Öl-Lobbyisten und SVP-Bundesrat Albert Rösti freuts. Und sein Idol Trump ebenso.
15921
Melden
Zum Kommentar
116
Autofahrer fährt in Illnau ZH Kind auf Fussgängerstreifen an
Ein 56-jähriger Autofahrer hat am Donnerstagabend in Illnau ein Kind auf der Höhe eines Fussgängerstreifens angefahren. Das 10-jährige Mädchen wurde dabei unbestimmt verletzt.
Zur Story