Schweiz
Energie

KKW Gösgen-Ausfall verdüstert Gewinnaussichten von Axpo und Alpiq

KKW Gösgen-Ausfall verdüstert Gewinnaussichten von Axpo und Alpiq

22.08.2025, 07:5022.08.2025, 07:50
Mehr «Schweiz»

Das Kernkraftwerk Gösgen (KKG) fällt für ein weiteres halbes Jahr aus. Dies macht den Energiekonzernen Alpiq und Axpo einen Strich durch die Rechnung.

Konkret rechnet die Alpiq beim operativen Geschäftsergebnis 2025 mit Einbussen zwischen 140 und 160 Millionen Franken. Die Axpo erwartet einen Minderertrag von 150 bis 170 Millionen Franken, verteilt auf die beiden Geschäftsjahre 2024/2025 und 2025/2026. Dies teilten die beiden Unternehmen am Freitag mit.

ARCHIV - ZUR STUDIE UEBER DIE KOSTEN FUER DIE STILLLEGUNG DER SCHWEIZER AKW, AM DONNERSTAG, 21. DEZEMBER 2017, ERHALTEN SIE FOLGENDE ARCHIVBILDER ---- The Goesgen nuclear power plant cooling tower and ...
Das Wiederanfahren des Kernkraftwerks wird sich wahrscheinlich bis Ende Februar 2026 verzögern.Bild: KEYSTONE

Grund dafür ist, dass sich das Wiederanfahren des Kernkraftwerks voraussichtlich um weitere sechs Monate bis Ende Februar 2026 verzögern wird. Alpiq und Axpo sind an dem Werk massgeblich beteiligt.

Das KKG ist seit dem vergangenen 24. Mai nicht mehr am Netz. Der Betreiber wurde damals dazu beauftragt, Nachweise zur möglichen Überlastung im Speisewasser-Rohrleitungssystem zu erbringen. Vor Wiederaufnahme der Produktion ist eine Prüfung und Freigabe durch das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (Ensi) nötig.

Die Anlage erzeugt pro Jahr rund 8 Milliarden Kilowattstunden Strom und deckt damit etwa 13 Prozent des schweizerischen Stromverbrauchs ab. Das KKG nahm den kommerziellen Betrieb im Jahr 1979 auf. Hauptaktionär ist Alpiq (40 Prozent), gefolgt von Axpo Power (25 Prozent), der Axpo-Tochter CKW (12,5 Prozent), der Stadt Zürich sowie Energie Wasser Bern (EWB). (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
45 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Tosiasia
22.08.2025 09:29registriert April 2021
Zuverlässiger Bandstrom, ich glaub wir sollten uns davon abhängig machen :-)
8111
Melden
Zum Kommentar
avatar
visionthing
22.08.2025 11:07registriert August 2021
Und unser technologieoffener Bundesrat meint jetzt, dass man unbedingt neue zuverlässige AKWs bauen muss.
5710
Melden
Zum Kommentar
avatar
Überdimensionierte Riesenshrimps aka Reaper
22.08.2025 14:21registriert Juni 2016
Flatterhafte Sache, so ein AKW.

Richtig Gewinnbringend und Stabil.
493
Melden
Zum Kommentar
45
Keller-Sutter reist für Gespräch mit Merz nach Berlin
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter reist am kommenden Dienstag zu einem offiziellen Besuch nach Berlin. Bei ihrer Visite in der deutschen Hauptstadt wird sie den deutschen Kanzler Friedrich Merz treffen.
Zur Story