Schweiz
EU

EU-Verhandlungen: Cassis und Sefcovic telefonieren erneut miteinander

EU-Verhandlungen: Cassis und Sefcovic telefonieren erneut miteinander

16.12.2024, 22:32
Mehr «Schweiz»
Bundesrat Ignazio Cassis spricht waehrend der Wintersession der Eidgenoessischen Raete, am Donnerstag, 12. Dezember 2024 im Nationalrat in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Aussenminister Cassis.Bild: keystone

Aussenminister Ignazio Cassis und EU-Kommissar Maros Sefcovic haben am Montag erneut telefonisch verhandelt. Sie hatten bereits am Samstag telefonisch Kontakt. Auf den Inhalt des Gesprochenen gingen beide Politiker nicht genauer ein.

«In dieser Phase kommt es auf jedes Detail an, um ein ausgewogenes Abkommen zu erzielen, das unsere bilateralen Beziehungen stabilisieren und weiterentwickeln wird», schrieb Cassis am Montagabend auf dem Online-Portal. Bis anhin habe es 200 Verhandlungsrunden gegeben. «Die Letzten sind immer die Schwierigsten», schrieb Sefcovic zeitgleich in einem eigenen Beitrag auf derselben Plattform.

Die Schweiz verhandelt seit bald neun Monaten mit der EU, um das gemeinsame Verhältnis für die Zukunft neu zu definieren. Dabei sollen bestehende Abkommen aktualisiert und neue abgeschlossen werden. Ein Ende der Verhandlungen wird noch für diese Woche erwartet.

Vergangene Woche war in Schweizer Medien zu lesen, dass bis auf den Kohäsionsbeitrag alle Fragen der Verhandlungen geklärt seien. Dieser müsse auf politischer Ebene – das heisst: zwischen Cassis und Sefcovic – geklärt werden. Mehrere Quellen bestätigten der Nachrichtenagentur Keystone-SDA diese Informationen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
    Erste Action-Filiale eröffnet am Samstag in der Schweiz: So sehen die Preise aus
    Der niederländische Discounter hat grosse Pläne für die Schweiz. In einem neuen Werbespot ist nun zu sehen, wie viel die Produkte kosten.

    Hiesige Detailhändler wie Migros und Coop bekommen ab Samstag, 5. April, Konkurrenz von einem Billighändler. In Bachenbülach im Kanton Zürich eröffnet um 9 Uhr die erste Filiale von Action, der sich selbst als schnellst wachsenden Non-Food-Discounter Europas bezeichnet. Gegründet wurde die Kette 1993 im niederländischen Enkhuizen. Heute zählt das Unternehmen über 2900 Geschäfte in über 10 Ländern.

    Zur Story