Schweiz
FDP

Nicolas Rimoldi will FDP-Parteipräsident werden

Nicolas Rimoldi, Praesident von der Bewegung Mass-Voll und weitere Personen verschiedener Gruppierungen reichen ueber 15 000 Unterschriften fuer das E-ID Referendum ein, am Dienstag, 22. April 2025, i ...
Rimoldi war im September 2021 aus der FDP ausgetreten. Bild: keystone

Mass-Voll-Präsident Rimoldi will FDP-Parteipräsident werden

20.08.2025, 13:2020.08.2025, 14:30

Mass-Voll-Präsident Nicolas Rimoldi kandidiert für das FDP-Parteipräsidium. Mit ihm als Präsident finde die FDP zurück zu «Freiheit, Heimatliebe und alter Stärke», teilte er am Mittwoch mit. Seine Kandidatur dürfte chancenlos sein, da er nicht Parteimitglied ist.

«Das Mass ist voll. Die Schweiz steht vor der Zerstörung. Wir verlieren alles, wofür wir einst standen: Identität, Freiheit, Souveränität, Neutralität, Subsidiarität und direkte Demokratie», schrieb Rimoldi in einer Mitteilung. Er akzeptiere das nicht. Die FDP stehe am Scheideweg: «Entweder führe ich sie zurück zu freiheitlicher Politik, oder grüne Heimatvergessene übernehmen und fahren die FDP mit EU-Kompass an die Wand.»

Der Corona-Massnahmengegner Rimoldi war im September 2021 aus der FDP ausgetreten. Die FDP kündigte damals ihre Unterstützung für eine Ausweitung des Covid-Zertifikats für Geimpfte, Genesene und Getestete an. Die FDP sei keine liberale Partei mehr, schrieb der 1995 geborene Rimoldi. Er war einst Vizepräsident der Luzerner Jungfreisinnigen.

Eine parteiinterne Findungskommission nahm bis am Mittwoch Kandidaturen für das FDP-Parteipräsidium entgegen. FDP-Parteipräsident Thierry Burkart tritt im Oktober zurück. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die neue First Grand Suite der Swiss
1 / 8
Die neue First Grand Suite der Swiss

Die Swiss hebt das Luxus-Fliegen noch eine Stufe höher.

quelle: swiss
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Im Zürichsee treibt gerade eine G-Klasse herum – das hat es damit auf sich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
139 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
petrolleis
20.08.2025 13:37registriert August 2017
in meinen Augen ein grusiger Typ. (Das ist nur meine Meinung - er steht ja auf Meinungsfreihet)
Ich frage mich, wer so jemanden sympathisch finden kann... 🤷‍♂️
4895
Melden
Zum Kommentar
avatar
Stambuoch
20.08.2025 13:50registriert März 2015
"Seine Kandidatur dürfte chancenlos sein, da er nicht Parteimitglied ist."
Also ist es eigentlich keine Meldung wert. Ich will heute ins Joggeli, bin aber nicht beim FCB angestellt. Gibt das auch eine Meldung?
3725
Melden
Zum Kommentar
avatar
Upsidupsiwiederda
20.08.2025 13:34registriert März 2020
haha, kann sich da wirklich jeder bewerben ? Ich überlege mir jetzt ernsthaft auch eine Kandidatur.
2412
Melden
Zum Kommentar
139
Absicht oder Sexunfall – Bekannter Solothurner Anwalt erstickte seine Frau
Zehn Jahre, viele Wendungen: Eine frühere Wirtschaftsgrösse steht wegen des Todes seiner Frau vor Gericht. An der Verhandlung zeigte sich, warum das Bundesgericht seiner Version eines missglückten Sexspiels (noch) nicht traut.
Der Tag war kaum angebrochen. Am Morgen des 28. Februar 2016, um 6.52 Uhr, alarmierte ein Solothurner Anwalt in Grand-Saconnex GE den Notarzt – seine Ehefrau sei tot. Eine Viertelstunde zuvor hatte er mit seiner Stieftochter telefoniert. Da war die Frau jedoch schon seit über 45 Minuten nicht mehr am Leben. Fiel sie einem Femizid zum Opfer – oder starb sie bei einem Sexspiel?
Zur Story