Schweiz
Geld

Swisslos Lotto-Jackpot: Immer noch kein Gewinner – jetzt warten 50 Mio.

Lotto-Jackpot: Immer noch kein Gewinner – jetzt warten 50 Millionen

15.02.2024, 03:3415.02.2024, 03:34
Mehr «Schweiz»

Der Lotto-Jackpot ist auch am Mittwoch nicht geknackt worden. Auf 45,3 Millionen Franken hatten so manche in der Schweiz gehofft. Nun konzentriert sich das Bangen auf die nächste Ziehung am Samstagabend – dann geht es um 50 Millionen Franken.

Die Lotteriegesellschaft Swisslos, von der die Informationen vom Mittwoch stammen, rechnete schon vor dem letzten Wochenende damit, dass rund 750'000 Menschen ihr Glück versuchen würden, den immer grösser werdenden Jackpot zu knacken, wie die Nachrichtenagentur Keystone-SDA erfuhr.

Swisslos ist das Spiel, das in der Schweiz die meisten Millionäre hervorgebracht hat. 173 Spielerinnen und Spieler sind seit der Einführung des Spiels im Jahr 1970 zu Millionären geworden.

Der grösste Jackpot, der jemals geknackt wurde, liegt gut sieben Jahre zurück: Im Dezember 2016 waren 70 Millionen Franken zu gewinnen. Allerdings mussten sich drei Beteiligte den Jackpot teilen. Sie erhielten je 23,4 Millionen Franken. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Martin Baumgartner
15.02.2024 08:45registriert Juni 2022
Wenn ich den Lotto-Jackpot abräume, dann kaufe ich mir eine Wohnung in der Stadt Zürich!
(Aber wo nehme ich den Rest des Geldes her?)
211
Melden
Zum Kommentar
15
    Stardirigent ist sich sicher: «Estland gewinnt»
    Paavo Järvi, Chefdirigent des Tonhalle-Orchesters Zürich, verfolgt den ESC jedes Jahr, sagt auch mal, wenn er ein Lied «Sch...» findet.

    Paavo Järvi, am 16. Mai dirigieren Sie in Frankfurt, am 18. Mai in München: In dem Fall sind Sie am 17. Mai in Basel beim ESC-Finale zu Gast?
    Ich werde wohl eher in einem Hotelzimmer sitzen und dort das ESC-Finale ansehen – und wahrscheinlich auch kommentieren, schliesslich (er beginnt zu lächeln), schliesslich hat jedes Lied eine tiefe psychologische Bedeutung.

    Zur Story