Nebel-7°
DE | FR
Schweiz
Gesellschaft & Politik

Jenische können noch eine Woche in Nidau bleiben

Standplatz-Knappheit

Jenische können noch eine Woche in Nidau bleiben

02.05.2014, 15:0002.05.2014, 15:34
Mehr «Schweiz»
Jenische in Nidau.
Jenische in Nidau.Bild: Keystone

Die Jenischen, die derzeit in Nidau für mehr Stand- und Durchgangsplätze protestieren, können eine weitere Woche auf dem Gelände bleiben. Nach Angaben der Städte Nidau und Biel zeichnet sich eine Lösung ab, diese brauche aber noch ein paar Tage Zeit.

Die Jenischen hatten vor einigen Tagen in Bern ein Protestcamp errichtet, um auf ihre Forderung nach mehr Stand- und Durchgangsplätzen aufmerksam zu machen. Die Polizei räumte das Camp, weil das Land für die Frühjahrsmesse BEA benötigt wurde.

Nidau und Biel haben nun, im Einvernehmen mit dem Kanton Bern, den Aufenthalt der Jenischen bis am 9. Mai bewilligt. Wie die allenfalls getroffene Lösung aussieht, wollen die beiden Städte noch vor Ablauf dieses Termins bekanntgeben. (tvr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wie du NICHT mit dem Zug von Zürich nach London reisen solltest
Die SBB prüfen derzeit das Einführen eines Direktzuges von Basel nach London. Momentan führt die Reise noch über Paris, wo man nicht nur umsteigen, sondern auch die Bahnhöfe wechseln muss. Es ist so mühsam, wie es klingt ...

Wie das Portal Travelnews vergangene Woche berichtete, prüfen die SBB als Fernziel die Einführung eines Direktzugs aus der Schweiz nach London. «Basel–London in rund fünf Stunden, das ist möglich», sagte Philipp Mäder, der Leiter Internationaler Personenverkehr der SBB.

Zur Story