
Lottoschein des Schweizer Zahlenlottos.Bild: AP dapd
Die wichtigsten Strategien
Vergessen Sie, dass Lotto ein Glücksspiel ist. Dass Sie eher beim Kegeln sterben, als einen Volltreffer zu landen. Denn ein guter Lottospieler weiss, wie seine Gegner tippen und erhöht so seine Gewinnquote.
13.08.2014, 13:1213.08.2014, 16:54
So tippen Sie richtig
- Die wichtigste und beste aller Strategien vorneweg, empfohlen von mylotto.ch: «Wählen Sie als Allererstes Ihre Sechserreihen, von denen Sie glauben, dass sie an der nächsten Ziehung gezogen werden.»
- Neben dieser Strategie, die eigentlich jede weitere für obsolet erklärt, gibt es eines zu beachten: Beeinflussbar ist ihre Gewinnchance natürlich nicht. Aber ihr Gewinnertrag. Tippen Sie wie alle anderen, räumen Sie bei einem Treffer viel weniger Geld ab, als wenn Sie die Waisenkinder unter den Kombinationen wählen.
- Deshalb: Kreuzen Sie einfach blind drauflos, chaotisch, unordentlich, ohne konkretes System und einen erkennbaren Zusammenhang. Am besten wählen Sie einen Zufallsgenerator. Oder wenn Sie Bildchen lieber mögen als Zahlen diesen Free Mystic Number Generator.
- Dann können Sie mit dieser Liste überprüfen, ob Sie per Zufall – oder dank der Mystik – eine Allerweltskombination erwischt haben.
Einmal schwimmen im Geld wie Dagobert Duck, bitte!gif: giphy Muster
- 1988 wurden in Frankreich einmal die Zahlen 24, 25, 26, 30, 31, 32 ausgelost. Auf dem Lottozettel ist das ein Block in der Mitte. Es gab 226 Sechser und eine entsprechend kleine Gewinnsumme für jeden.
- Das heisst: Vermeiden Sie Muster auf dem Lottoschein – keine Herzen, Sternen, Pfeile.
Populäre Kombinationen
- Auch andere populäre Kombinationen sollten vermieten werden: Beliebt sind beispielsweise die Zahlen 1 bis 6 und Diagonalen. Die Diagonale von 6 bis 31 wird am meisten getippt. Darauf folgt die Diagonale von der 1 bis zur 36.
- Auch Ränder eines Tippquadrates, arithmetische Muster wie die ersten sechs Primzahlen oder die Quadratzahlen sind besonders populär.

Ziehung der Replay-Zahl im Schweizer Zahlenlotto.Bild: KEYSTONE
Bereits gezogene Zahlen
- Die Kombinationen der vorherigen Ziehung werden überdurchschnittlich oft getippt. Finger weg davon!
19, 7, 9 und 3
- 7, 9 und 3 scheinen besonders beliebte Zahlen zu sein. Viele tippen ausserdem ihr Geburtsdatum, in dem sehr wahrscheinlich die 19 – eine der beliebtesten Zahlen – enthalten ist.
- Untervertreten sind dagegen Zahlen über 30 und besonders unbeliebt sind die Kästchen 14, 15, 20, 22, 29, 35, 36, 42, 43 und 45.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Klausenpass ist ab Freitag um 12 Uhr wieder für den Verkehr geöffnet. Bereits offen ist der Oberalppass zwischen Andermatt und Sedrun.
Dass die Zahlen 43 und 45 untervertretten sind, könnte natürlich auch daran liegen, dass Sie auf dem Swiss-Loto-Schein gar nicht (mehr) vertreten sind ;)