Schweiz
Gesellschaft & Politik

Grünen-Präsident Glättli will der SP keinen Bundesratssitz abnehmen

Grünen-Präsident Glättli will der SP keinen Bundesratssitz abnehmen

15.01.2022, 06:5415.01.2022, 06:54
Mehr «Schweiz»
Balthasar Glaettli, Parteipraesident Gruene Schweiz und Nationalrat ZH, spricht an der Delegiertenversammlung der Gruene Schweiz, am Samstag, 13. November 2021, in BERN. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Balthasar Glättli.Bild: keystone

Die Grüne Partei würde nicht annehmen, wenn ihr die Bürgerlichen auf Kosten der SP einen Sitz im Bundesrat anbieten würden. Die Grünen wollten nicht ihre Allianz mit der SP torpedieren, um in die Regierung zu kommen, sagte Parteipräsident Balthasar Glättli.

Den Anspruch auf einen grünen Sitz im Bundesrat nach den Wahlen 2023 hatte Glättli schon früher bekräftigt. «Wir beanspruchen diesen Sitz, um die ökologische Sache voranzutreiben, und dazu brauchen wir zwei Sozialisten, » sagte er in einem am Samstag in den französischsprachigen Tamedia-Zeitungen veröffentlichten Interview.

Sollte ein Vertreter oder eine Vertreterin der Grünen an Stelle eines Sozialdemokraten gewählt werden, würde die Person laut Glättli gebeten, die Wahl abzulehnen. Die Grünen dürften sich nicht auf dieses Spiel einlassen, das nur darauf abziele, der Linken zu schaden.

Der Präsident der Grünen wiederholte seine Forderung nach einem Grünen Sitz in der Landesregierung: «Es ist inakzeptabel, dass die FDP und die SVP eine absolute Mehrheit im Bundesrat haben, obwohl sie weder im Parlament noch in der Bevölkerung eine Mehrheit haben», sagte er dazu.

Bei der Nationalratswahl ist es laut Glättli Ziel der Grünen, das Ergebnis von 2019 zu halten oder sogar zu übertreffen. 2019 holten die Grünen einen Wähleranteil von 13.2 Prozent. Der Zürcher Nationalrat freute sich über die derzeitige Dynamik - die Partei habe in zwei Jahren fast 20 Prozent mehr Mitglieder verzeichnet. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
37 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
La Marmotte rose
15.01.2022 08:05registriert März 2020
Wieso bitte sollten die SP/Grüne mit etwas über 30% Wähleranteil Anspruch auf 3 Sitze haben?!
5937
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ziasper
15.01.2022 07:35registriert September 2017
Die GLP erhält den Sitz der FDP, und die Grünen den der SP. Aber wenn die Grünen das nicht wollen, tja dann haben sie halt Pech gehabt🤷‍♂️
5037
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nickname wird schon verwendet
15.01.2022 11:27registriert Februar 2021
Ein Sitz der FDP soll an die Grünen gehen. Grüne 30 Sitze FDP 29. Warum sollen die 2 haben während die grössere Partei keinen hat?
2016
Melden
Zum Kommentar
37
15 Kilometer Stau auf A1 zwischen Gossau SG und Wil
Wegen eines umgekippten Lastwagenanhängers in der Nähe von St.Gallen Winkeln ist es am Freitagnachmittag auf der Autobahn A1 zu einem langen Stau gekommen. Auf der Fahrbahn lagen Fensterscheiben und Rahmen. Verletzt wurde niemand.
Zur Story