Schweiz
Gesellschaft & Politik

Mutmasslicher Schweizer Dschihadist stammt aus dem Wallis 

Bundesanwaltschaft ermittelt

Mutmasslicher Schweizer Dschihadist stammt aus dem Wallis 

06.04.2014, 11:2206.04.2014, 14:18
Mehr «Schweiz»

Die Bundesanwaltschaft (BA) hat eine Strafuntersuchung gegen einen mutmasslichen Schweizer Dschihadisten aufgenommen. Der Mann soll laut Angaben der «Sonntagszeitung» nach Syrien gereist sein, um am Krieg gegen das Regime von Präsident Bashar al-Assad teilzunehmen.

Der 30-jährige Schweizer Bürger stehe im Verdacht, auf Unterstützung und/oder Beteiligung an einer kriminellen Organisation, im vorliegenden Fall einer terroristischen Organisation, schreibt die BA am Sonntag auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Ermittlungen seien in Anbetracht der kürzlichen Rückkehr des Verdächtigen am laufen. Mehr wollte die BA zum Fall nicht sagen.

«In den Kampf ziehen, um ein guter Muslim zu sein»

Wie die «SonntagsZeitung» schreibt, handelt es sich bei dem Mann um einen Walliser. In einem anonymen Interview mit dem Westschweizer Fernsehen sagte er am Freitag: «Ich wurde im Internet indoktriniert. Man sagte mir, ich müsse in den Kampf ziehen, um ein guter Muslim zu sein.» Er habe nur die Bevölkerung schützen wollen und sich geweigert bewaffnet zu kämpfen.

In der Moschee Omar Ibn al-Khattab bei Renens kam er mit dem Islam in Kontakt, später habe er über Facebook die einschlägigen Kontakte zu bewaffneten islamistischen Gruppen geknüpft. Mitte Dezember reiste er nach Syrien. Ob er dort eine Kampfausbildung erhielt, ist unklar. Er kehrt in die Schweiz zurück, wo er am 16. März wieder auf Facbook aktiv ist. «Die Schweizer Behörden befragen ihn, er bleibt aber auf freiem Fuss», schreibt die «SonntagsZeitung».

Rund 40 Dschihadreisende aus der Schweiz

Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) geht mittlerweile von rund 40 Dschihadreisen aus der Schweiz in verschiedene Konfliktregionen aus. 15 Reisen seien wahrscheinlich in Richtung Syrien gegangen, schreibt das VBS auf Anfrage der sda. Spezielles Augenmerk wird vom NDB auf Rückkehrer gelegt und deren Gefahr für die Sicherheit in der Schweiz.(egg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mit streunendem Hund gespielt: Schweizer Touristin stirbt in Marokko
Eine Schweizerin ist vergangene Woche in Marokko ums Leben gekommen. Sie hatte mit einem streunenden Hund gespielt, als dieser sie plötzlich kratzte. Die Verletzung war nicht schwer, jedoch verschlechterte sich ihr Zustand zunehmend, bis sie schliesslich starb. Der Verdacht: Tollwut.

In Taghazout, nördlich der marokkanischen Stadt Agadir, ist vergangene Woche eine Schweizer Touristin ums Leben gekommen. Wie marokkanische Medien berichten, spielte sie mit einem streunenden Hund. Dieser kratzte sie plötzlich.

Zur Story