Schweiz
Gesellschaft & Politik

Nationalrat drängt auf rasches Hakenkreuz-Verbot

Legendary silent film actor/director Charlie Chaplin is shown in a scene from the 1940 film "The Great Dictator," his first film with dialogue, in this promotional photo. Chaplin plays the d ...
Charlie Chaplin im Film «The Great Dictator».Bild: AP THE ROY EXPORT COMPANY ESTABLISH

Nationalrat drängt auf rasches Hakenkreuz-Verbot

17.04.2024, 09:4217.04.2024, 09:42
Mehr «Schweiz»

Das Parlament will extremistische Symbole verbieten. Nach dem Ständerat hat am Mittwoch auch der Nationalrat eine entsprechende Motion gutgeheissen. Das Verbot zielt auf Nazi-Symbole, aber nicht nur. Ein Hakenkreuz-Verbot hat für die grosse Kammer jedoch Priorität.

Sie gab deshalb zwei parlamentarischen Initiativen mit dieser Forderung Folge. Die Anliegen der Rechtskommission des Nationalrats (RK-N) sowie des früheren Zürcher SP-Nationalrats Angelo Barrile fordern ein spezialgesetzliches Verbot der öffentlichen Verwendung von nationalsozialistischen Symbolen.

Die Kommission spreche sich für eine zügige Umsetzung eines Verbots nationalsozialistischer Symbole aus, sagte Kommissionssprecherin Patricia von Falkenstein (FDP/BS). Vor dem Hintergrund des zunehmenden Antisemitismus sei die Forderung dringlich.

Der Ständerat hatte sich Ende Oktober für ein umfassenderes Verbot extremistischer Symbole ausgesprochen und dazu eine Motion seiner Kommission für Rechtsfragen (RK-S) angenommen. Dieser Vorstoss wurde nun an den Bundesrat überwiesen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
86 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ameisenhautkleister
17.04.2024 10:20registriert März 2024
Nett gemeint vom Parlament, effektiv nützen wird's aber wenig.
Symbole verbieten heisst an Symptomen rumdoktern statt die Ursache bekämpfen. Extremismus findet in den Köpfen der Menschen statt und ist dort schwerer zu beseitigen als Symbole in der Öffentlichkeit.
7716
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dave1974
17.04.2024 10:04registriert April 2020
Dazu das Bild von The Great Dictator.
Zeigt wunderbar, was für eine Alibiübung das ist.

Auch eine Erweiterung des Verbots. Hatte die Diskussion mal mit einem Polizisten. Nein, ein Rosenkreuz ist kein Symbol für White Power. Oder doch, wenn man zugleich eine Glatze hat? Ist schon eine Glatze wieder eine untragbare "Frisur"? Etc. etc.
Im Rückschritt marsch!
9232
Melden
Zum Kommentar
avatar
Aschenmadlen
17.04.2024 12:00registriert Juli 2017
Danach können sich alle Parlamentarier im Kreis auf die Schulter klopfen, weil sie nichts geändert haben.
315
Melden
Zum Kommentar
86
    Grosses Reise-Interesse aus Deutschland für den EM-Sommer in der Schweiz
    In wenigen Wochen startet in der Schweiz die Frauen-EM. Für viele Deutsche dürfte das ein willkommener Anlass für eine Urlaubsreise sein.

    Viele Fussballfans blicken noch immer voller Zufriedenheit auf die Europameisterschaft im vergangenen Sommer zurück. Doch für das vollkommene Fussballglück braucht es gar nicht allzu viel Nostalgie, denn schon in diesem Jahr startet das nächste Grossevent in nah gelegenen Stadien.

    Zur Story