Schweiz
Gesellschaft & Politik

So will der Bund die Ursachen der Gewalt gegen Frauen angehen

So will der Bund die Ursachen der Gewalt gegen Frauen angehen

25.11.2024, 12:0025.11.2024, 13:46
Mehr «Schweiz»

Der Bund will in den nächsten Jahren vor allem in drei Bereichen gegen geschlechtsspezifische Gewalt vorgehen: Ursachenbekämpfung, Weiterbildung und Schutz vor sexualisierter Gewalt. Am Montag hat Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider einen Zwischenbericht vorgestellt.

Tamara Funiciello, Nationalraetin SP-BE, Mitte, Jacqueline Fehr, Regierungsraetin Zuerich, rechts, und Anna-Beatrice Schmaltz, Verantwortliche fuer die 16 Aktionstage bei Frieda - der feministischen F ...
Am Samstag wurde in Bern gegen Gewalt an Frauen protestiert.Bild: keystone

Der Bericht analysiert die Massnahmen des Nationalen Aktionsplans zur Umsetzung der Istanbul-Konvention 2022-2026. Präsentiert hat ihn Baume-Schneider am internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen.

Laut Mitteilung zeigt der Bericht, dass die Massnahmen des Aktionsplans auf Kurs sind. Bund, Kantone und Gemeinden hätten nun drei Bereiche mit besonderem Handlungsbedarf festgelegt. Dort sollen bis 2026 «substantielle Fortschritte erzielt werden».

Zum einen geht es um die Bekämpfung der Ursachen von Gewalt gegen Frauen. Oft sei diese auf Geschlechterstereotypen zurückzuführen. Als zweites Thema wurde eine Weiterbildungsoffensive definiert, etwa für Gesundheitsfachpersonen und Justizbehörden. Drittens soll zum Thema Schutz vor sexualisierter Gewalt stärker sensibilisiert werden. (dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
13
    Mutmassliche Paketbombe löst Grosseinsatz in Genf aus

    In Genf ist am Mittwochmorgen eine mutmassliche Paketbombe entdeckt worden. Die Polizei löste einen Grosseinsatz aus, und die Bundesanwaltschaft übernahm den Fall, weil Sprengstoff verwendet wurde.

    Zur Story