Schweiz
Gesundheit

Erster Nachweis von neuer Mpox-Variante Klade Ib in der Schweiz

Erster Nachweis von neuer Mpox-Variante in der Schweiz

08.04.2025, 16:2308.04.2025, 16:23

In der Schweiz ist erstmals ein Fall der neuen Mpox-Variante Klade Ib nachgewiesen worden. Die betroffene Person sei isoliert worden, teilte das Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Dienstag mit. Es bestehe keine Ansteckungsgefahr für das Umfeld.

Bei der infizierten Person handelt es sich nach Angaben des BAG um einen aus Afrika zurückgekehrten Reisenden. Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO ist Klade Ib ansteckender und gefährlicher als frühere Varianten der zuvor als Affenpocken bekannten Krankheit Mpox. .

Die Klade Ib breitet sich seit mehreren Monaten in mehreren afrikanischen Ländern aus. Mitte August vergangenen Jahres rief die WHO deswegen eine gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite aus. Ende Februar beschloss die Organisation, die internationale Gesundheitsnotlage weiterhin beizubehalten.

Die Fallzahlen steigen, und das Virus verbreitet sich laut WHO. Behindert wird die Eindämmung durch Kämpfe im Osten der Demokratischen Republik Kongo, von wo aus sich die neue Variante, Klade Ib, seit 2024 ausbreitet. (hkl/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
200 statt 335 Franken für die SRG – eine Frage entzweit die FDP
Halbierungsinitiative: ja oder nein? Die Meinungen unter Freisinnigen gehen auseinander. Die Partei will sich erst kurz vor der Volksabstimmung festlegen.
Der Unternehmer hat sich profiliert mit seinem Einsatz für das Vertragspaket mit der EU. Nun ist FDP-Nationalrat Simon Michel auf der Website der 200-Franken-Initiative als «Unterstützer» aufgeführt, mit Bild.
Zur Story