
An der ETH finden zurzeit die Sessionsprüfungen statt.Bild: keystone/zvg
Auf Reddit kursierte ein Bild von hunderten Studierenden im Prüfungssaal an der ETH. Nun nimmt die Hochschule Stellung dazu.
27.01.2021, 11:2428.01.2021, 08:18
Am Montag erschien auf der Diskussionsplattform Reddit ein Bild, das für Empörung sorgte. Darauf zu sehen sind Studierende in den Vorlesungsbänken. Sie haben zwar Abstand, der Raum ist aber trotzdem gefüllt. Nun nimmt die ETH Stellung dazu und gesteht ein, dass das Bild während einer der laufenden Sessionsprüfungen entstanden ist. «Bei einer Prüfung passierte ein Fehler bei der Raumzuteilung der Studierenden», heisst es von der Medienstelle.

Dieses Bild erschien auf Reddit mit dem Titel «Social distancing during ETH exams»Bild: reddit / u/throwaway133755228
Für die Prüfung sei eigentlich ein grösserer Saal vorgesehen gewesen. Wegen der Fehlzuteilung sei einer der Säle überfüllt gewesen. «Mit dieser hohen Belegung würde an der ETH normalerweise keine Prüfung durchgeführt.» Die Medienstelle wolle zudem festhalten, dass ein Abstand von ungefähr 1,5 Metern sowie die Maskenpflicht jederzeit eingehalten wurden.
Die fraglichen Prüfungen online anbieten wird die ETH auch weiterhin nicht. Die physische Präsenz bei den schriftlichen Sessionsprüfungen ist unerlässlich, teilte die Medienstelle watson mit. Es gebe keine Online-Methode, die die gewünschte Qualität gewährleisten würde.
Hier kommst du zum ursprünglichen Artikel:
Diese kreuzfalschen Prüfungsantworten verdienen die Bestnote
1 / 39
Diese kreuzfalschen Prüfungsantworten verdienen die Bestnote
Wenn Erwachsene im Schnee toben würden wie kleine Kinder
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der unberechenbare US-Präsident wirkt global destabilisierend, russische und chinesische Spionen sind in der Schweiz äusserst aktiv und die grösste Terrorgefahr geht von online radikalisierten Jugendlichen aus: Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem neusten Lagebericht des Nachrichtendienstes des Bundes (NDB).
Die Terrorbedrohung in der Schweiz ist gemäss dem Nachrichtendienst des Bundes (NDB) weiterhin erhöht. Am realistischsten seien mit einfachen Mitteln verübte Gewalttaten von Einzelpersonen oder Kleingruppen, schreibt der NDB in seinem am Mittwoch veröffentlichten Lagebericht 2025.
Das ist ein Bild aus den Räumen HIL E1, 3 oder 4. Kapazität 256 Personen. Die hintersten Reihen und auch einige Reihen des vordersten Drittels (rechts ansatzweise zu sehen) sind nicht gefüllt. Ausserdem ist nur jeder zweite Platz besetzt.
Fazit: Das sind keine 100 Personen, geschweige dann hunderte. Die Einleitung ist falsch.