Zwangsmedikation, Fesseln, Isolation
Zwangsmedikation, Fesseln, Isolation
17.11.2014, 09:1317.11.2014, 09:36
- Jeder vierte Patient in der Schweiz ist nicht freiwillig in psychiatrischen Kliniken. Damit liegt die Schweiz im internationalen Vergleich weit vorne: Nur Finnland und Österreich weisen in Europa höhere Quoten auf.
- Die Zwangsmassnahmen reichen dabei von Medikation gegen den Willen der Patienten, Fixierung an Betten und Einsperren.
- Diese Zahlen entstammen einer Studie des Vereins für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken (AQN), wie der Tages-Anzeiger schreibt.
- Die Zwangsmassnahmen sind oftmals Folge eines Spardrucks in den Kliniken. «Je mehr Personal zur Verfügung steht, desto mehr Zeit kann man sich für Patienten nehmen und dadurch Zwangsmassnahmen verhindern», so eine Medizinalethikerin.
Jetzt weiterlesen auf Tages-Anzeiger
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ein 52-jähriger Bergsteiger ist am Dienstag am Lagginhorn im Wallis tödlich verunglückt. Der Deutsche stürzte unterhalb des Gipfels auf einer Höhe von etwa 3800 Metern aus bislang ungeklärten Gründen in die Tiefe.