Schweiz
Gesundheit

Ein Viertel aller Patienten wird gegen ihren Willen in die Psychiatrie eingewiesen

Zwangsmedikation, Fesseln, Isolation
Zwangsmedikation, Fesseln, Isolation

Ein Viertel aller Patienten wird gegen ihren Willen in die Psychiatrie eingewiesen

17.11.2014, 09:1317.11.2014, 09:36
Mehr «Schweiz»
  • Jeder vierte Patient in der Schweiz ist nicht freiwillig in psychiatrischen Kliniken. Damit liegt die Schweiz im internationalen Vergleich weit vorne: Nur Finnland und Österreich weisen in Europa höhere Quoten auf.
  • Die Zwangsmassnahmen reichen dabei von Medikation gegen den Willen der Patienten, Fixierung an Betten und Einsperren. 
  • Diese Zahlen entstammen einer Studie des Vereins für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken (AQN), wie der Tages-Anzeiger schreibt. 
  • Die Zwangsmassnahmen sind oftmals Folge eines Spardrucks in den Kliniken. «Je mehr Personal zur Verfügung steht, desto mehr Zeit kann man sich für Patienten nehmen und dadurch Zwangsmassnahmen verhindern», so eine Medizinalethikerin. 

Jetzt weiterlesen auf Tages-Anzeiger

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bundesgericht entscheidet: Mohren-Inschriften in Zürich werden abgedeckt
Die beiden historischen Mohren-Inschriften in der Stadt Zürich können wie geplant verdeckt werden. Das Bundesgericht ist auf eine Beschwerde des Zürcher Heimatschutzes (ZVH) nicht eingetreten. Der ZVH sei keine gesamtschweizerisch tätige Organisation und damit nicht beschwerdeberechtigt.
Zur Story