Schweiz
Giacobbodcast

Michael Mittermeier trifft Viktor Giacobbo: Ein Kampf um die Schweizer Ehre

«Ihr Schweizer seid ja nie schuld»: Michael Mittermeier jetzt im Giacobbodcast

30.10.2019, 06:2830.10.2019, 09:34

Er kennt die Schweiz gut, der Stand-up-Comedian aus Bayern, der zu den erfolgreichsten Komikern Deutschlands zählt. Michael Mittermeier spricht mit Viktor Giacobbo über den Schweizer Minderwertigkeitskomplex und erklärt, warum er unser Land immer als Herausforderung gesehen hat. Wer erfahren will, wieso er Mitleid mit Roberto Martullo hat und was er zum Impeachment von Trump meint, sollte sich diesen Giacobbodcast nicht entgehen lassen.

Das ganze Gespräch gibt's hier. Reinhören!

Video: watson

Der aktuelle Giacobbodcast ist per sofort auf radio24.ch und watson zu hören sowie bei iTunes und TuneIn.

(dhr)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das letzte Mal Giacobbo Müller
1 / 7
Das letzte Mal Giacobbo Müller
Das war es also: Gestern Abend lief auf SRF1 zum letzten Mal die Nachrichtensatire Giacobbo/Müller.
quelle: srf/mirco rederlechner / mirco rederlechner
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Giacobbodcast mit Natalie Rickli
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ghosty_
30.10.2019 10:07registriert Oktober 2017
Wird das in einem WC aufgenommen?
391
Melden
Zum Kommentar
5
Verträge mit der EU: Die Mitte ringt um die Frage des Ständemehrs
Die FDP ist klar für das Vertragspaket – die Mitte will sich in acht Tagen festlegen. Umstritten ist die Frage, ob in der Volksabstimmung das Ja der Kantonsmehrheit nötig ist.
Die FDP hat sich früh festgelegt mit ihrer Position zum Vertragspaket mit der Europäischen Union. Was tut nun die Mitte? Gibt sie ebenfalls eine Empfehlung für das Abkommen ab?
Zur Story