Schweiz
Glarus

Ermittlungen gegen Franziskaner-Mönch in Näfels

A Roman Catholic Trappist monk treads the scorched ground as Israeli fire crews battle a nearby wildfire in Latrun, Israel, outside of Jerusalem, Thursday, May 1, 2025. (AP Photo/Ohad Zwigenberg)
Isra ...
Gegen den Mönch des Klosters Mariaburg wird wegen eines mutmasslichen Fehlverhaltens gegenüber Minderjährigen ermittelt. (Symbolbild) Bild: keystone

Ermittlungen gegen Franziskaner-Mönch in Näfels

14.08.2025, 13:5414.08.2025, 13:54

Die Glarner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen Ordensbruder des Franziskanerklosters Mariaburg in Näfels wegen mutmassliches Fehlverhaltens gegenüber einer minderjährigen Person. Der Mönch und Religionslehrer war angezeigt worden.

Sobald die staatlichen Untersuchungen genügend fortgeschritten seien, werde ein kirchliches Verfahren eröffnet, teilte das Bistum Chur am Donnerstag mit. Bis zum Abschluss der Ermittlungen seitens der staatlichen Strafverfolgungsbehörden gelte die Unschuldsvermutung, betonte die Bistumsleitung.

Die Verantwortlichen der Ordensgemeinschaft haben laut Communiqué bereits in Absprache mit der Bistumsleitung Massnahmen getroffen, um auf die Situation adäquat zu reagieren. Die Schulbehörden des Kantons Glarus wurden von den Untersuchungsbehörden orientiert und haben dem Ordensbruder bis auf Weiteres jeglichen Zugang zu Schulgeländen untersagt. Der beschuldigte Mönch unterrichtete dort Religion. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
SRF schafft die Klassiksendung «Musik unserer Zeit» ab
SRF stellt per Januar 2026 sein Format für zeitgenössische Musik ein – und verabschiedet sich damit von einem Stück seines Kulturauftrags.
Dass es ein holpriges Jahr für das Schweizer Radio und Fernsehen SRF würde, war bereits im Januar absehbar: Damals verkündete Direktorin Nathalie Wappler Einsparungen von acht Millionen Franken, was mit der Streichung von «Gesichter & Geschichten» oder dem «Wissenschaftsmagazin» einherging, weitere Massnahmen sollten im Verlauf des Jahres ausgearbeitet werden.
Zur Story