Schweiz
Graubünden

Der Planer des höchsten Hotels der Welt wegen Steuerbetrugs angezeigt

Remo Stoffel, managing director of Swiss Priora Holding AG poses in front of a picture of the planned '7132 hotel' after a news conference in the town of Kloten near Zurich March 25, 2015. S ...
Remo Stoffel vor einer Projektion seines geplanten Hotelturms in Vals.Bild: ARND WIEGMANN/REUTERS

Der Planer des höchsten Hotels der Welt wegen Steuerbetrugs angezeigt

10.11.2016, 10:5110.11.2016, 12:07

Das Steueramt des Kantons Zürich wirft dem Bündner Immobilienunternehmer Remo Stoffel Steuerbetrug vor. Eine entsprechende Anzeige sei bei der Staatsanwaltschaft eingegangen, bestätigte die Zürcher Oberstaatsanwaltschaft am Donnerstag eine Meldung der «Handelszeitung».

Zuständig ist die auf Wirtschaftsdelikte spezialisierte Staatsanwaltschaft III. Gemäss Zürcher Oberstaatsanwaltschaft prüft diese nun die Anzeige. Ein Verfahren ist noch nicht eröffnet worden. Über den Inhalt der Vorwürfe machte sie keine näheren Angaben.

380 Meter hoher Hotelturm

1 / 19
Turm in Vals
So soll der 380-Meter-Turm von Vals aussehen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Gemäss «Handelszeitung» sollen der Anzeige mehrjährige Untersuchungen durch die eidgenössische Steuerverwaltung vorausgegangen sein, welche 800 Bundesordner mit Akten zusammengetragen hat.

Der Bündner Stoffel, Eigner der Priora-Gruppe, wurde unter anderem bekannt, als er 2013 in seinem Heimatdorf Vals die Therme gekauft hatte und dort Pläne vorantreibt, einen über 380 Meter hohen Hotelturm zu bauen. Es wäre das höchste Gebäude Europas und das höchste Hotel der Welt. (whr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Du kannst den Nachwuchs im Barryland jetzt via Webcam beobachten
Elf Bernhardiner-Welpen können seit Kurzem beim Barryland in Martigny VS via Webcam beobachtet werde. Sie kamen vor rund zehn Tagen zur Welt.
Zur Story