Schweiz
Hund

Barryland: Bernhardiner-Welpen im Livestream zu bestaunen

Barry Barryland Bernhardiner Welpe Welpen
Jööööh!Bild: Fondation Barry

Du kannst den Nachwuchs im Barryland jetzt via Webcam beobachten

28.10.2025, 09:5028.10.2025, 09:50

Elf Bernhardiner-Welpen können seit Kurzem beim Barryland in Martigny VS via Webcam beobachtet werde. Sie kamen vor rund zehn Tagen zur Welt.

Die Eltern der sieben Rüden und vier Hündinnen sind Plume du Grand St. Bernard und Tipsy du Château Robert, wie die Fondation Barry in Martigny am Dienstag mitteilte. Plume sei mit fast drei Jahren erstmals Mutter geworden.

Barry Barryland Plume Bernhardiner Welpen Welpe Hund
Plume du Grand St. Bernard und ihr Nachwuchs.Bild: Fondation Barry

In der Nacht vom 18. auf den 19. Oktober sei die «Rasselbande» zur Welt gekommen. Die Welpen erhalten alle einen Namen, der mit dem Buchstaben «Y» beginnt. Plume stammt laut Mitteilung von Ivoire du Grand St. Bernard ab, «einer wahren Ikone» der Zucht. Sie repräsentiere die sechste Generation dieser «sorgfältig erhaltenen Linie». Ihr Grossvater V’Barry sei Weltmeister im Schönheitswettbewerb der Rasse.

Jede Geburt in der Fondation Barry sei ein bewegender Moment, «ein Symbol für Kontinuität und das Engagement für den Erhalt dieser einzigartigen Rasse». Rund um die Uhr betreuten Tierpflegerinnen und Tierpfleger die Hunde und stellten ihr Wohlbefinden sicher.

Barry Barryland Bernhardiner Welpe Welpen
Die Kleinen kannst du jetzt im Livestream bestaunen.Bild: Fondation Barry

Neben ihrer Rolle als Mutter habe Plume noch ein weiteres Talent: Seit diesem Sommer ist sie ausgebildete Sozialhündin, wie es weiter hiess. Alle erforderlichen Tests habe sie mit Bravour bestanden.

Ab einem Alter von sechs Wochen und je nach ihrem Entwicklungsstand können die Welpen im Barryland vor Ort besucht werden. (rbu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
4
Wildtiere machen den Tessiner Wäldern zu schaffen
In den engen Tälern und an den steilen Hängen des Tessins spielen Bäume eine wichtige Schutzfunktion: Ihre Wurzeln halten den Boden zusammen und verhindern somit, dass er bei Regenfällen oder Schneeschmelze abrutscht. Und das ist noch nicht alles: Sie schützen auch vor Lawinen, Murgängen und Steinen.
Zur Story