Schweiz
Graubünden

Kleinere Felsabbrüche oberhalb Brienz GR aber noch kein Felssturz

Video: extern/brk news

Kleinere Felsabbrüche oberhalb Brienz GR aber noch kein Felssturz

23.11.2025, 13:3524.11.2025, 09:11

Das Warten auf den angekündigten grösseren Felssturz oberhalb des Bündner Bergdorfs Brienz/Brinzauls geht weiter. Am Samstag und Sonntag ereigneten sich im Bergsturzhang mehrere kleinere Felsabbrüche. Sie stellten keine Bedrohung für das Dorf dar.

Ein Hinweis auf einen unmittelbar bevorstehenden, grossen Felsabbruch stellten die Felsabbrüche laut den Verantwortlichen am Sonntagmittag noch nicht dar.

Video: extern/brk news

«Vor einem grossen Abbruch erwarten die Experten eine Häufung von Felsstürzen», sagte Christian Gartmann, Brienzer Medienverantworlicher und Mitglied des Gemeindeführungsstabs, zu Berichten von SRF. Die Abbrüche seit Samstag seien deshalb keine Überraschung, erklärte Gartmann auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Experten gingen nach wie vor von einem Felssturz in den nächsten Tagen aus. Erstmals warnten sie am Dienstag vor einem unmittelbar bevorstehenden Ereignis.

Brienz Felssturz 23.11.2025 (cpf)
Die Felsabbrüche stellten keine Gefahr für das Dorf dar.Bild: sc/20min/brknews

Erwartet werde ein Felssturz, also ein Felsabbruch mit einem Volumen unter einer Million Kubikmetern, erklärte der Mediensprecher. Das mögliche Volumen könne bis zu 300'000 Kubikmeter betragen. Das entspricht einem Volumen von etwa 300 Einfamilienhäusern.

Wenn der Felssturz auf die darunterliegende Schutthalde falle, könne er dort laut den Geologen weite Gesteinsmassen in Bewegung bringen. Bis zu einer Million Kubikmeter Schutt könnte dann in Richtung des Dorfes abgehen. Würde er das Dorf erreichen, würde es wohl Schäden geben, erklärte Gartmann. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das Bergdorf Brienz (GR)
1 / 26
Das Bergdorf Brienz (GR)
Blick auf das Dorf und den «Brienzer Rutsch»: Der Berg bedroht das Dorf im Albutal sowie weitere Ortschaften.
quelle: keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Es ist Heimat» – das sagen die Leute zur Weihnachtsbeleuchtung Lucy in Zürich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bekannter deutscher Reichsbürger darf nicht zu seiner Mutter in der Schweiz
Er war Mister Germany und driftete dann in Verschwörungskreise ab: Ein wichtiger Vertreter der Reichsbürgerszene darf die Grenze zur Schweiz nicht überqueren. Er wollte seine Mutter besuchen.
15 Jahre lang darf Adrian Virgil Ursache die Grenze zur Schweiz und Liechtenstein nicht überqueren. Das Bundesamt für Polizei (Fedpol) hat gegen ihn eine lange Einreisesperre verfügt. Ursache gilt als Reichsbürger. Er hat in Deutschland eine längere Haftstrafe abgesessen, muss aber weiterhin eine Fussfessel tragen. Er hatte auf seinem Grundstück in Ostdeutschland einen Scheinstaat namens «Ur» gegründet und lieferte sich bei der Zwangsräumung 2016 durch die Polizei einen Schusswechsel mit den Beamten.
Zur Story