Schweiz
International

E-Mail-Betrüger sollen 32 Tonnen Schweizer Käse ergaunert haben

E-Mail-Betrüger sollen 32 Tonnen Schweizer Käse ergaunert haben

03.05.2023, 15:0803.05.2023, 16:18
Mehr «Schweiz»
Cheese wheels of Emmentaler are piled up in the storage hall of dairy processing company Emmi in Kaltbach, Switzerland, pictured on September 12, 2002. Based in the canton of Lucerne, milk processor E ...
Unbekannte haben 32 Tonnen Greyerzer und Emmentaler Käse ergaunert.Bild: KEYSTONE

Unbekannte sollen grosse Mengen von Greyerzer und Emmentaler Käse ergaunert und in Grossbritannien verkauft haben. Eine Anzeige des Milchverarbeiters Cremo ist bei der Freiburger Staatsanwaltschaft eingegangen.

Murielle Decurtins, Gerichtsschreiberin und Sprecherin der Staatsanwaltschaft, bestätigte am Mittwoch entsprechende Berichte der Zeitungen «Le Temps» und «La Liberté». Die unbekannte Täterschaft soll mit gefälschten E-Mails bei Cremo 32,7 Tonnen Käse bestellt haben.

Die Freiburger Firma lieferte die Ware. Sie ging offenbar davon aus, dass sie zwei grosse britische Handelsketten beliefern würde. Der Verlust soll sich auf über 450'000 Franken belaufen.

Der Käse landete zunächst in britischen Lagerhäusern, ehe sich seine Spur verlor. Vermutlich sei er illegal in britischen Lebensmittelgeschäften verkauft worden, schrieb «Le Temps». (oee/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
D.Enk-Zettel
03.05.2023 15:17registriert Oktober 2021
so ein Käse.... offensichtlich waren da keine Mäuse, sondern irgendwelche Ratten am Werk.
280
Melden
Zum Kommentar
avatar
MartinZH
03.05.2023 22:20registriert Mai 2019
So, so. Da werden also 32,7 Tonnen Greyerzer und Emmentaler geliefert und der Verlust soll sich auf 450'000 Franken belaufen. Das sind rund 13,75 Franken pro Kilo. Als Schweizer Konsument fühlt man sich da von der Schweizer Käse-Industrie dann doch ziemlich verarscht. 🤨
211
Melden
Zum Kommentar
8
Hunderte versammeln sich in Lausanne am Jahrestag von «Nzoys» Tod
Mehrere Hundert Menschen haben sich in Lausanne am Samstag zum vierten Jahrestag des Todes von Roger «Nzoy» Wilhelm versammelt. Der dunkelhäutige Zürcher war am Bahnhof von Morges von Polizeikugeln getötet worden. Es ist nicht das einzige Mal, dass die Lausanner Polizei unter Rassismus-Verdacht gerät.
Zur Story