Schweiz
International

Justizminister Jans unterzeichnet Migrationsabkommen mit Irak

Justizminister Jans unterzeichnet Migrationsabkommen mit Irak

24.05.2024, 18:3324.05.2024, 18:33

Justizminister Beat Jans und der irakische Vize-Premier und Aussenminister Fuad Hussein haben in Bern ein Migrationsabkommen unterschrieben. Es regelt die erleichterte Rückschaffung, die Förderung der freiwilligen Rückkehr und die Reintegration abgewiesener Asylsuchender.

Bundesrat Beat Jans spricht an einer Medienkonferenz ueber die Massnahmen zur Erhoehung der Erwerbsintegration von Personen mit Schutzstatus S, am Mittwoch, 8. Mai 2024, im Medienzentrum Bundeshaus in ...
Bundesrat Beat Jans bei einer Pressekonferenz Anfang Mai.Bild: keystone

Die Zahl der Asylgesuche aus dem Irak ist relativ hoch, wie Jans' Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement am Freitag mitteilte. Das Abkommen kam nach Gesprächen und Verhandlungen des Staatssekretariats für Migration (SEM) in den letzten Jahren zustande. Das SEM unterstützt seit 2020 migrationsbezogene Projekte im Irak.

Das Abkommen regelt die Rückübernahme eigener Staatsangehöriger und die Förderung der freiwilligen Rückkehr. Zudem peilt es die wirtschaftliche Integration von Rückkehrerinnen und Rückkehrern mittels Ausbildung und anderen Leistungen an.

Stellvertretender Premierminister und Aussenminister der Republik Irak, Herrn Fouad Hussein spricht neben einem Eckrelief, aus dem 8. Jahrhundert v. Chr., waehrend der feierlichen Rueckgabe von Kultur ...
Der iranische Aussenminister Fuad Hussein.Bild: keystone

Über die Rückkehrregelung hinaus wollen die Schweiz und der Irak die Zusammenarbeit bei der Migrationsthematik vertiefen, etwa durch den akademischen Austausch. Auch ein regelmässiger Migrationsdialog ist vorgesehen.

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten plant auf Ende Jahr die Eröffnung einer Botschaft in Bagdad, was die gegenseitigen Beziehungen weiter beleben soll. Das SEM bereitet die Entsendung eines Schweizer Migrationsbeauftragten in die irakische Hauptstadt vor. (dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
SVP umgarnt freisinnige EU-Skeptiker – und vermeldet markanten Mitgliederzuwachs
Mit einem provokativen Inserat will die SVP enttäuschte Freisinnige abwerben. Der neue FDP-Co-Präsident Benjamin Mühlemann kontert mit Ironie.
Sie preist sich als politische Alternative für enttäuschte Freisinnige: Mit grossen Inseraten in der Schweizer Presse lud die SVP am letzten Wochenende FDP-Wähler und -Mitglieder dazu ein, sich der SVP anzuschliessen. Mit dem unkonventionellen Politmarketing reagiert die SVP auf einen europafreundlichen Entscheid der FDP-Delegierten in Bern. Vor zwei Wochen hiessen diese mit einer Dreiviertelmehrheit das neue Vertragspaket mit Brüssel gut. Auch das Ständemehr lehnten die Delegierten relativ klar ab.
Zur Story