Schweiz
International

Justizminister Jans unterzeichnet Migrationsabkommen mit Irak

Justizminister Jans unterzeichnet Migrationsabkommen mit Irak

24.05.2024, 18:33
Mehr «Schweiz»

Justizminister Beat Jans und der irakische Vize-Premier und Aussenminister Fuad Hussein haben in Bern ein Migrationsabkommen unterschrieben. Es regelt die erleichterte Rückschaffung, die Förderung der freiwilligen Rückkehr und die Reintegration abgewiesener Asylsuchender.

Bundesrat Beat Jans spricht an einer Medienkonferenz ueber die Massnahmen zur Erhoehung der Erwerbsintegration von Personen mit Schutzstatus S, am Mittwoch, 8. Mai 2024, im Medienzentrum Bundeshaus in ...
Bundesrat Beat Jans bei einer Pressekonferenz Anfang Mai.Bild: keystone

Die Zahl der Asylgesuche aus dem Irak ist relativ hoch, wie Jans' Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement am Freitag mitteilte. Das Abkommen kam nach Gesprächen und Verhandlungen des Staatssekretariats für Migration (SEM) in den letzten Jahren zustande. Das SEM unterstützt seit 2020 migrationsbezogene Projekte im Irak.

Das Abkommen regelt die Rückübernahme eigener Staatsangehöriger und die Förderung der freiwilligen Rückkehr. Zudem peilt es die wirtschaftliche Integration von Rückkehrerinnen und Rückkehrern mittels Ausbildung und anderen Leistungen an.

Stellvertretender Premierminister und Aussenminister der Republik Irak, Herrn Fouad Hussein spricht neben einem Eckrelief, aus dem 8. Jahrhundert v. Chr., waehrend der feierlichen Rueckgabe von Kultur ...
Der iranische Aussenminister Fuad Hussein.Bild: keystone

Über die Rückkehrregelung hinaus wollen die Schweiz und der Irak die Zusammenarbeit bei der Migrationsthematik vertiefen, etwa durch den akademischen Austausch. Auch ein regelmässiger Migrationsdialog ist vorgesehen.

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten plant auf Ende Jahr die Eröffnung einer Botschaft in Bagdad, was die gegenseitigen Beziehungen weiter beleben soll. Das SEM bereitet die Entsendung eines Schweizer Migrationsbeauftragten in die irakische Hauptstadt vor. (dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
Israel stimmt zu täglichen Feuerpausen im Süden Gazas zu

Das israelische Militär will im südlichen Gazastreifen täglich eine mehrstündige und räumlich begrenzte Feuerpause einhalten. Die «taktische Pause» entlang einer wichtigen Strasse soll mehr Hilfslieferungen in das Küstengebiet ermöglichen. Die Entscheidung wurde nach Beratungen mit den Vereinten Nationen und internationalen Organisationen getroffen, wie die Armee am Sonntag mitteilte.

Zur Story