Schweiz
Tessin

Bund eröffnet neues Asylzentrum im Tessin

CAPTION CORRECTION: KORRIGIERT DATUM - Das neue, sich noch im Bau befindliche Bundesasylzentrum Pasture in Balerna, aufgenommen am Donnerstag, 16. November 2023. Eroeffnung soll im Jahr 2024 sein. (KE ...
Das neue, Bundesasylzentrum Pasture in Balerna, hier noch im Bau.Bild: keystone

Bund eröffnet neues Asylzentrum im Tessin

24.05.2024, 10:4824.05.2024, 10:48

Im Beisein der Staatssekretärin für Migration, Christine Schraner Burgener, ist am Freitag in Balerna TI ein neues Bundesasylzentrum eröffnet worden. Es bietet Platz für maximal 350 Personen und ersetzt zwei provisorische Unterkünfte in der Südschweiz.

Dieses Zentrum bedeute einen Neuanfang, sagte Micaela Crippa, Leiterin der Asylregion Tessin und Zentralschweiz, beim Bundesamt für Migration (SEM). Die letzten «vier langen Jahre» seien voller Herausforderungen für das Personal der beiden bisherigen vorübergehenden Asylzentren gewesen.

Die auf Ende Jahr abtretende SEM-Chefin Schraner Burgener betonte, dass die Herausforderungen gross blieben. Für das laufende Jahr rechnet das SEM mit 30'000 Asylgesuchen.

Der Kanton Tessin ist ein Hotspot der Schweizer Asylpolitik. Im vergangenen Jahr hatten kantonale und lokale Behörden wiederholt Kritik geübt und bessere Sicherheitsvorkehrungen gefordert. Justizminister Beat Jans versprach bei einem Besuch im Februar diverse konkrete Verbesserungen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Das Halbtax bleibt – und es soll mit neuem Bonussystem gar günstiger werden
Gross war der Aufschrei in der vergangenen Woche, als die Schlagzeile kursierte, dass das meistverkaufte ÖV-Abo der Schweiz abgeschafft werden sollte – nun gibt es neue Infos.
Nach den Schlagzeilen rund um das Halbtax hat sich der Geschäftsführer von Alliance Swisspass im «SonntagsBlick» zur Zukunft des Abonnements geäussert. «Das Halbtax bleibt – es wird sogar billiger», sagte Helmut Eichhorn der Zeitung.
Zur Story