Schweiz
International

Aussenminister Cassis reist nach Südostasien und Ozeanien

Aussenminister Cassis reist nach Südostasien und Ozeanien

28.07.2023, 11:3028.07.2023, 11:30
Mehr «Schweiz»

Bundesrat Ignazio Cassis stattet Australien und Neuseeland seinen ersten offiziellen Besuch ab. Forschung und Wirtschaft stehen im Zentrum seiner zehntägigen Visite in der Region Südostasien-Pazifik, die in Indonesien und Singapur startet.

Bundesrat Ignazio Cassis diskutiert mit Medienleuten, waehrend der Bundesratsreise, am Donnerstag, 29. Juni 2023 in Murten. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Cassis reist erstmals offiziell nach Australien und Neuseeland.Bild: keystone

Der Besuch des Schweizer Aussenministers erfolgt wenige Tage nach demjenigen seines US-Amtskollegen Antony Blinken in der selben Region. Cassis' Reise beginnt am Dienstag in Indonesien und führt anschliessend nach Singapur, wie das Eidgenössische Departement für Auswärtige Angelegenheiten (EDA) mitteilte.

Die Schweiz hatte vor einigen Monaten ihr wachsendes Interesse an der Region Asien-Pazifik bekannt gegeben. Der Bundesrat legte erstmals eine aussenpolitische Strategie für die Zone bis 2026 vor.

Am 6. August trifft Cassis in Australien ein, bevor er nach Neuseeland weiterreist. Er ist nach Didier Burkhalter vor zehn Jahren der zweite Schweizer Aussenminister auf offizieller Mission in diesen beiden Ländern. (saw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Atomabkommen ist tot: Europäer aktivieren Mechanismus für UN-Sanktionen gegen Iran
Im Streit über das iranische Atomprogramm haben Deutschland, Frankreich und Grossbritannien den Mechanismus zur Wiedereinführung von UN-Sanktionen ausgelöst.
Zur Story