Schweiz
International

Blatters Abschied von der FIFA ist endgültig – auch wenn ihn der Kongress anflehen würde

Bild
Bild: Peter Morrison/AP/KEYSTONE

Blatters Abschied von der FIFA ist endgültig – auch wenn ihn der Kongress anflehen würde

Sepp Blatter hat seinen Rücktritt in einem Interview mit der Weltwoche für definitiv erklärt. Es sei im Prinzip nicht möglich, dass er nach den Neuwahlen noch Präsident sein könne.
09.07.2015, 07:0209.07.2015, 11:23

Sepp Blatter schafft Klarheit: Gegenüber der «Weltwoche» antwortet der scheidende FIFA-Präsident auf die Frage, ob er bei der Neuwahl als Kandidat antreten werde, klar mit «Nein.» Es sei im Prinzip nicht möglich, dass er nach den Neuwahlen noch Präsident sein könne. 

FIFA
Sepp Blatter

Auch wenn ihn der Kongress nach erfolgreicher Reformarbeit anflehen würde, Präsident zu bleiben, wolle er sich verabschieden, sagt Blatter im Interview. Damit zerschlägt er die Spekulationen der letzten Wochen, wonach der FIFA-König sich ein Hintertürchen offen lasse. Die Ära Blatter scheint sich ihrem definitiven Ende zuzuneigen.

Tschau Sepp – Blatters Karriere in Bildern

1 / 30
Tschau Sepp – Blatters Karriere in Bildern
Joseph Blatter, aufgenommen im Jahre 1966: Der Walliser mit Jahrgang 1936 studierte an der Universität in Lausanne Volkswirtschaft und schloss 1958 mit Diplom ab.
quelle: keystone / widmer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Wenn meine erwachsene Tochter falsch parkiert, bin doch auch nicht ich verantwortlich.»
Sepp Blatter

«Ich fühle mich wie mitten in einem Fussballturnier», sagt Blatter zu Beginn des Interviews, und bemüht eine etwas kryptische Floskel. «Den ersten Match haben wir verloren, aber jetzt haben wir die Chance, den Halbfinal zu erreichen.» 

Nicht nur Sepp sagte Tschau: Das sind die berühmtesten letzten Worte in der Geschichte der Menschheit

1 / 23
Nicht nur Sepp sagte Tschau: Das sind die berühmtesten letzten Worte in der Geschichte der Menschheit
«Ich wiederhole: Was für mich am meisten zählt ist die FIFA und der Weltfussball.» So beendete Sepp Blatter seine Rücktrittsrede.
quelle: x00265 / ruben sprich
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Zwar gesteht er Fehler ein («Es war eine Fehleinschätzung von mir zu glauben, ich könnte die vom Kongress beschlossenen Reformen in der FIFA-Pyramide durchsetzen»). angesprochen auf die Verhaftung der Funktionäre nimmt sich Blatter allerdings aus der Schusslinie: «Wenn meine erwachsene Tochter falsch parkiert, bin doch auch nicht ich verantwortlich.»

Über seine Rücktrittsrede sagt Blatter heute: «Die Ankündigung, mein Mandat niederzulegen, war vorerst die einzige Möglichkeit, besagten Druck von der FIFA und meinen Angestellten zu nehmen und so die Basis zu nachhaltigen Reformen zu legen.» Ein Schuldeingeständnis sei dies jedoch nicht gewesen. (dwi)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Spitex-Dienste leisten so viele Pflegestunden wie noch nie
Spitex-Pflegende haben 2024 so viel gearbeitet wie noch nie. 424'000 Klientinnen und Klienten profitierten von 25,6 Millionen Pflegestunden. Das ist der grösste Anstieg seit 2011.
Im Vergleich zum Vorjahr leisteten die Anbieter knapp ein Viertel mehr Pflegestunden mit einem Viertel mehr Beschäftigten, teilte das Bundesamt für Statistik (BFS) in seiner jährlichen Erhebung der Gesundheitsversorgung am Dienstag mit. Der Anstieg sei in erster Linie auf das zunehmende Angebot gewinnorientierter Unternehmen zurückzuführen.
Zur Story