Schweiz
International

EDA-Vorsteher Ignazio Cassis empfängt seinen Amtskollegen aus Laos

Cassis empfängt seinen Amtskollegen aus Laos

26.02.2024, 22:32
Mehr «Schweiz»

Bundesrat Ignazio Cassis hat am Montag in Bern den laotischen Vizepremier- und Aussenminister Saleumxay Kommasith zu einem offiziellen Arbeitsbesuch empfangen. Im Zentrum der Gespräche standen die Entwicklung der bilateralen Beziehungen, die Partnerschaft der Schweiz mit dem Verband Südostasiatischer Nationen (Asean) sowie die geopolitische Lage.

Switzerland's Foreign Minister Ignazio Cassis speaks during a press conference at the Swiss Residence after meeting with Chinese officials in Beijing, Wednesday, Feb. 7, 2024. (AP Photo/Andy Wong ...
Ignazio Cassis Anfang Februar in China.Bild: keystone

Die politischen, wirtschaftlichen und konsularischen Beziehungen zwischen der Schweiz und der Demokratischen Volksrepublik Laos haben sich in den letzten Jahren intensiviert, wie das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) am Montag mitteilte. Diese Dynamik stehe im Einklang mit den Zielen der Südostasienstrategie 2023-2026 des Bundesrates, die darauf abziele, die Beziehungen der Schweiz zu den Ländern dieser Region zu festigen.

Laos' Foreign Minister Saleumxay Kommasith speaks to reporters during a press conference at the Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) Foreign Ministers retreat meeting in Luang Prabang,  ...
Saleumxay Kommasith, Vizepremier- und Aussenminister von Laos.Bild: keystone

Die Teilnahme der Schweiz an verschiedenen hochrangigen Treffen der Asean, deren Vorsitz Laos in diesem Jahr innehat, war ebenfalls Gegenstand der Gespräche sowie die Entwicklungszusammenarbeit. (dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Schweizer Hilfe in Afghanistan: «Bis jetzt gab es keinerlei Probleme mit den Taliban»
Seit Kurzem ist die Schweiz als eines der ersten europäischen Länder wieder in Afghanistan präsent. Der Chef des humanitären Büros erzählt, wie der Neustart abgelaufen ist – und wie sich die Sicherheitslage seit der Taliban-Machtübernahme verändert hat.
Hals über Kopf mussten die Mitarbeitenden vor vier Jahren das Schweizer Büro in Afghanistans Hauptstadt Kabul räumen. Die Machtübernahme der Taliban zwang sie zur Flucht in die Schweiz.
Zur Story