Schweiz
Jura

Leck in Chemiewerk im Neuenburger Jura: Angestellte litten an Symptomen

Leck in Chemiewerk im Neuenburger Jura: Angestellte litten an Symptomen

17.02.2023, 21:4617.02.2023, 21:46

Ein ungeplantes Austreten einer Chemikalie in einer Fabrik in La Chaux-de-Fonds hat am Freitag zu einem Grossaufgebot von Rettungskräften geführt. Drei Angestellte begaben sich wegen des Verdachts einer Vergiftung in ein Spital, konnten dieses jedoch wieder verlassen.

Die Neuenburger Notfallzentrale wurde kurz nach Mittag über ein Problem in einer Fabrik in der Uhrenstadt informiert, wie die Kantonspolizei Neuenburg mitteilte. Drei Angestellte, die unter besorgniserregenden Symptomen litten, hatten sich bereits selbstständig in ein Spital begeben. Die Ärzte gaben nach einer Untersuchung Entwarnung, die Betroffenen konnten das Spital wieder verlassen.

Alle 600 Beschäftigten der Fabrik wurden vor Ort von medizinisch untersucht. Alle konnten das Gelände unversehrt verlassen.

15 Berufsfeuerwehrleute, neun Sanitäter, vier Mitglieder des Zivilschutzes und 12 Mitglieder des Sanitätsunterstützungskommandos wurden in das Fabrikgebäude entsandt. Ein Mitglied der Gruppe für technische Unterstützung und Analyse sowie 12 Polizisten waren ebenfalls vor Ort.

Es wurde eine Untersuchung eingeleitet, um die genauen Umstände des Unfalls zu ermitteln. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Unkraut vernichten mit Leitungswasser statt Chemie
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Geflüchtete aus der Ukraine, neue SBB-Züge und Pestizide: Das ändert sich ab Dezember
Die Arbeitssuche für geflüchtete Personen aus der Ukraine, die Bewilligung für Pestizide und neue SBB-Züge: Es ändert sich in der Schweiz ab dem 1. Dezember einiges. Worum es dabei genau geht, erfährst du hier:
Zur Story