Schweiz
Justiz

Whistleblowing-Daten: Eidgenössische Finanzkontrolle blitzt vor Bundesgericht ab

Whistleblowing-Daten: Eidgenössische Finanzkontrolle blitzt vor Bundesgericht ab

26.11.2015, 12:00

Das Bundesgericht ist auf eine Beschwerde der Eidgenössischen Finanzkontrolle (EFK) nicht eingetreten. Diese hatte einen Entscheid nach Lausanne weitergezogen, gemäss welchem sie ihre Whistleblowing-Datensammlung beim dem Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) anmelden muss.

Im Dezember vergangenen Jahres hatte das Bundesverwaltungsgericht entschieden, dass die EFK sämtliche Listen dem EDÖB melden muss, die aufgrund von Meldungen zu Missständen und illegalem Verhalten innerhalb der Bundesverwaltung geführt werden.

Zur Bekämpfung von Korruption können Angestellte des Bundes solche Vorkommnisse der Finanzkontrolle melden, ohne das Amtsgeheimnis zu verletzen.

Die EFK hatte sich geweigert die Sammlung anzumelden, weil die Meldungen gemäss ihren Ausführungen nicht systematisch erfasst und auch keine Kategorien von Personendaten gemacht würden. Somit liege auch keine Datensammlung vor, die beim EDÖB anzumelden wäre.

Um die Frage, wie eine Datensammlung per Gesetz definiert ist, abschliessend zu klären, hat die EFK den Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts ans Bundesgericht weitergezogen.

Die Lausanner Richter haben nun entschieden, dass die EFK nicht beschwerdelegitimiert ist. Aus diesem Grund ist es nicht eingetreten. (Urteil 1C_66/2015 vom 12.11.2015) (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
17-Jähriger beim Zürcher Bellevue von Tram überfahren
Ein 17-jähriger Fussgänger ist am Freitagabend in Zürich vor ein fahrendes Tram gestürzt und von diesem überfahren worden. Das Cobra-Tram der Linie 8 musste von der Feuerwehr angehoben werden, um den Jugendlichen zu bergen.
Zur Story