Schweiz
Justiz

Zürcher Gericht verurteilt 23-Jährigen wegen Tötungsplans

Zürcher Gericht verurteilt 23-Jährigen wegen Tötungsplans

Das Bezirksgericht Zürich hat am Mittwoch einen 23-jährigen Franzosen wegen Vorbereitungshandlungen zur Tötung verurteilt. Der Mann muss sechs Monate absitzen, 30 weitere Monate sprach das Gericht für zwei Jahre zur Bewährung aus.
30.04.2025, 10:59
Mehr «Schweiz»

Der Planungsgrad der Vorbereitungen sei eindrücklich gewesen, sagte der Richter bei der Urteilsverkündung. Den Plan habe der Beschuldigte minutiös ausgearbeitet. Vor Ort habe er stundenlang geduldig gewartet, «bis auf die Zähne bewaffnet».

Das Zuercher Bezirksgericht am Mittwoch, 30. Oktober 2019. In Zuerich steht heute Mittwoch einmal mehr der junge Straftaeter Brian, bekannt geworden unter dem Namen Carlos, vor Gericht..Er ist angekla ...
Der Fall wurde vor dem Zürcher Betriebsgericht verhandelt.Bild: KEYSTONE

Als Soldat müsse er nicht nur das Wissen, sondern auch die Werte des Militärs aufnehmen, sagte der Richter. Dazu zählten auch Respekt und Integrität. «Selbstjustiz ist keine Lösung».

Die Richter sprachen neben der Freiheitsstrafe ein fünfjähriges Kontaktverbot zum Opfer, dem mutmasslichen Vergewaltiger der Schwester des Beschuldigten, aus. Zudem darf der Franzose die Schweiz acht Jahre lang nicht mehr betreten. Der 23-Jährige sitzt seit September 2024 im Gefängnis und hat die 6 Monate somit bereits abgesessen. Er wird deshalb auf freien Fuss gesetzt.

Das Urteil entspricht dem Vorschlag von Staatsanwaltschaft und Verteidigung. Der Beschuldigte gestand die Vorwürfe und sagte vor Gericht, er würde auch eine längere Landesverweisung akzeptieren.

Mit Messern eingereist

Der Franzose war mit Messern und einem detaillierten Tötungsplan nach Zürich gereist, um den mutmasslichen Vergewaltiger seiner Schwester zu konfrontieren. Vor Gericht sagte der Soldat, er habe die Tötungsabsichten vor der Einreise aufgegeben.

Wegen der mutmasslichen Vergewaltigung der Schwester läuft ein separates Verfahren. Noch in diesem Jahr dürfte es laut der Verteidigerin des Franzosen einen entsprechenden Prozess geben. Der 23-Jährige wünscht sich eine Verurteilung des mutmasslichen Täters - als «Hochzeitsgeschenk» für seine Schwester. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
60 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sarah_Löchlinger
30.04.2025 09:18registriert April 2018
mein Verstand sagt, so etwas darf man nicht machen, sonst haben wir bald 3-Welt Zustände. Mein Herz sagt, ich würde es gleich machen.
5910
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dörfu
30.04.2025 08:04registriert Januar 2019
"Dazu soll ein Landesverweis von acht Jahren kommen, allerdings nicht für den ganzen Schengenraum, sondern nur für die Schweiz. Sonst würde seine Heimat Frankreich ebenfalls zur verbotenen Zone." 🤣
257
Melden
Zum Kommentar
60
    Bundesrat heisst EU-Vertragspaket gut – so soll es jetzt weitergehen

    Die Europäische Kommission hat am Freitag die Verträge mit der Schweiz veröffentlicht. Sie unterbreitete dem Rat der EU die Vertragstexte. Schweizer Parlamentsmitglieder gingen davon aus, dass der Bundesrat am Nachmittag die Vernehmlassung zum Dossier eröffnen würde. Als Erstes berichtete der «Blick» über die Veröffentlichung.

    Zur Story