Schweiz
Justiz

Ausgeweitete Strafuntersuchung nach Verkehrsunfall von Norman Gobbi

Ausgeweitete Strafuntersuchung nach Verkehrsunfall von Norman Gobbi

18.04.2024, 15:1618.04.2024, 15:16
Mehr «Schweiz»

Die Tessiner Staatsanwaltschaft weitet die Strafuntersuchung im Nachgang zu einem Verkehrsunfall von Regierungsrat Norman Gobbi aus. Konkret wird die Strafuntersuchung gegen einen Polizisten sowie einen Gruppenleiter der Tessiner Kantonspolizei ausgeweitet.

Tessiner Regierungspraesident Norman Gobbi bei einer Medienkonferenz anlaesslich der Besprechung des Standes in den Verhandlungen des Grenzgaengerabkommens mit Italien, am Freitag, 16. Oktober 2020, i ...
Norman Gobbi.Bild: keystone

Regierungsrat Norman Gobbi sei bereits als Auskunftsperson angehört worden und es hätten sich gegen ihn keine strafrechtlichen Beweise ergeben, teilte die Tessiner Staatsanwaltschaft am Donnerstag mit.

Im Zentrum der Strafuntersuchung steht ein Verkehrsunfall, der sich am 14. November 2023 in der Nähe von Stalvedro ereignete und an dem Regierungsrat Norman Gobbi beteiligt war. Der Lega-Regierungsrat gab aufgrund der laufenden Strafuntersuchung Ende März die Leitung der Kantonspolizei vorübergehend ab und bekräftigte «mit Nachdruck», in keine Straftat verwickelt gewesen zu sein.

Laut Informationen der Staatsanwaltschaft von Ende März wird untersucht, ob es rund um den Unfall zu einer Straftat gekommen ist. Konkret gehe es um den Vorwurf des Amtsmissbrauchs und der Begünstigung. Die möglichen Straftaten beträfen einen Kantonspolizisten und einen Unbekannten.

Laut Informationen von Gobbis Mitarbeiter war der Regierungsrat «Opfer» des Unfalls und habe auch selber die Polizei alarmiert. Über die Frage, weshalb Gobbi in der Folge nicht im Unfallprotokoll aufgeführt wird, war in den vergangenen Wochen in den Tessiner Medien viel spekuliert worden. (saw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Jetzt ist wieder Saison für eines der speziellsten Tierchen – aber nur kurz
Glühwürmchen haben etwas feenhaftes an sich. Allerdings verzaubern sie die Sommernächte nur ganz zum Schluss ihres Lebens. Das Spektakel kann jetzt während kurzer Zeit beobachtet werden.

Leuchtkäfer gehören zu den wohl speziellsten Tieren. Und wir klären grad zu Beginn zwei Dinge: 1. Glühwürmchen sind keine Würmer, sondern Käfer. 2. Sie glühen nicht, sondern verbreiten ein kaltes Licht (wie das mit dem Leuchten genau funktioniert, kannst du hier nachlesen).

Zur Story