Schweiz
Justiz

Schweizer Wildcamper erschlagen: Gericht verhandelt Tötungsdelikt

Schweizer Wildcamper erschlagen: Gericht in Waldshut (DE) verhandelt Tötungsdelikt

11.12.2023, 07:1411.12.2023, 07:14
Mehr «Schweiz»

Am heutigen Montag beginnt vor dem Landgericht Waldshut-Tiengen (D) die Verhandlung gegen einen 39-jährigen Letten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, im Juni in Jestetten (D) am Rheinufer einen Wildcamper aus dem Kanton St. Gallen getötet zu haben.

Die Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen klagt den Mann wegen Totschlags an. Ihm drohen bis zu 15 Jahren Freiheitsstrafe sowie eine anschliessende Sicherungsverwahrung. Der Mann ist bereits einschlägig vorbestraft: Er wurde 2005 in Lettland wegen Mordes verurteilt. 2015 kam er aus dem Gefängnis.

Der Angeklagte soll das Opfer am Abend des 8. Juni mit einem massiven Holzscheit mindestens acht Mal auf den Kopf und ins Gesicht geschlagen haben. Der 31-jährige Wildcamper aus dem Kanton St.Gallen starb an einem Schädel-Hirn-Trauma. Das Motiv ist laut Anklageschrift unklar. Die Leiche des Mannes wurde tags darauf am Rheinufer in Jestetten (D) entdeckt.

Tatort bei Rheinau ZH

Rund zwei Wochen nach der Tat wurde im Nachbarort Lottstetten (D) der 39-jährige Mann aus Lettland als mutmasslicher Täter festgenommen. Er war als Arbeiter eingereist und arbeitete vorübergehend auf einer Baustelle.

Das Urteil in dem Prozess dürfte erst Ende Januar fallen. Das Gericht hat bis dann insgesamt acht Verhandlungstage eingeplant. Jestetten liegt nahe der Schweizer Grenze zu den Kantonen Zürich und Schaffhausen. Der Tatort am Flussufer liegt rund 400 Meter unterhalb der Zollbrücke, die Rheinau ZH mit Jestetten verbindet. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bergsteiger stürzt im Wallis in die Tiefe und wird tödlich verletzt
Ein 52-jähriger Bergsteiger ist am Dienstag am Lagginhorn im Wallis tödlich verunglückt. Der Deutsche stürzte unterhalb des Gipfels auf einer Höhe von etwa 3800 Metern aus bislang ungeklärten Gründen in die Tiefe.
Zur Story