Schweiz
Justiz

Baselbieter Strafgericht spricht 60-Jährigen des Mordes schuldig

Die Polizei hat am fruehen Morgen das von propalaestinensischen Aktivistinnen und Aktivisten besetzte Institut fuer Soziologie der Universitaet Basel geraeumt, in Basel, am Montag, 27. Mai 2024. Die U ...
Ein 60-Jähriger wurde wegen einem Mordes aus dem Jahr 2000 zu 13 Jahren Haft verurteilt. (Symbolbild)Bild: keystone

Baselbieter Strafgericht spricht 60-Jährigen des Mordes schuldig

25.07.2025, 14:4925.07.2025, 14:49
Mehr «Schweiz»

Die Fünferkammer des Baselbieter Strafgerichts hat am Freitag einen 60-jährigen Schweizer wegen Mordes schuldig gesprochen und zu einer Freiheitsstrafe von 13 Jahren verurteilt.

Die Staatsanwaltschaft warf dem Mann vor, im Jahr 2000 in Münchenstein BL einen 21-jährigen Drogendealer erschossen zu haben und mit zwei Kilogramm Kokain geflohen zu sein. Sie forderte eine Freiheitsstrafe von 12 Jahren.

Die Verteidigung hielt dem entgegen, dass nach 25 Jahren zu viel unklar sei, um eine Mordverurteilung zu rechtfertigen. Weniger schwerwiegende Delikte, wie etwa ein Unfall, sind inzwischen verjährt.

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig und kann von allen Parteien vor Kantonsgericht angefochten werden. Bis zum Erwachsen der Rechtskraft gilt für den Beschuldigten die Unschuldsvermutung. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Bergsteiger stürzt im Wallis in die Tiefe und wird tödlich verletzt
Ein 52-jähriger Bergsteiger ist am Dienstag am Lagginhorn im Wallis tödlich verunglückt. Der Deutsche stürzte unterhalb des Gipfels auf einer Höhe von etwa 3800 Metern aus bislang ungeklärten Gründen in die Tiefe.
Zur Story