Schweiz
Justiz

«Haussklavinnen-Prozess»: Anwalt fordert Freispruch

GERICHTSZEICHNUNG - Verteidiger Valentin Landmann in blauem Anzug und gruener Kravatte, neben dem Angeklagten (rechts in Umrissen), am Dienstag, 17. September 2024 vor dem Bezirksgericht in Andelfinge ...
Eine Gerichtszeichnung aus dem «Haussklavinnen-Prozess» von Andelfingen, 17. September 2024.Bild: keystone

Anwalt fordert im «Käfig-Prozess» von Andelfingen einen Freispruch

18.09.2024, 15:3118.09.2024, 15:31

Am zweiten Prozesstag im «Haussklavinnen-Prozess» von Andelfingen ZH hat der Anwalt der Ehefrau einen vollen Freispruch gefordert. Sie habe keinesfalls eine «Gefängniswärter-Funktion» gehabt, wie es ihr die Anklage vorwerfe.

Seine Mandantin gebe zu, dass sie «gelegentlich geholfen habe, die Fesseln anzulegen», sagte der Anwalt. Aber nur, wenn ihr Mann nicht da gewesen sei. «Sie tat, was ihr Göttergatte ihr sagte.» Der Anwalt forderte für die Philippinerin deshalb einen vollen Freispruch.

Die Staatsanwaltschaft beantragt wegen mehrfacher Gehilfenschaft zur Freiheitsberaubung eine bedingte Freiheitsstrafe von 10 Monaten, zudem solle sie für fünf Jahre des Landes verwiesen werden.

Ihr Ehemann, ein 46-jähriger Schweizer mit ausgeprägter dominanter Neigung und einer narzisstischen Störung, hatte zwei junge Ausländerinnen unter falschen Versprechungen rekrutiert und als «Haussklavinnen» ausgebeutet. Dabei sperrte er sie täglich in einen Käfig. Das Bezirksgericht Andelfingen wird das Urteil kommende Woche eröffnen.

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Garp
18.09.2024 16:19registriert August 2018
Hier von einer ausgeprägten dominanten Neigung zu sprechen, ist völlig daneben. In der BDSM Szene gilt Einvernehmlichkeit als oberstes Gebot. Es geht hier wohl mehr um eine krankhafte sadistische Neigung, wenn die Einvernehmlichkeit nicht besteht.
774
Melden
Zum Kommentar
avatar
FACTS
18.09.2024 20:27registriert April 2020
"geholfen habe, die Fesseln anzulegen», sagte der Anwalt. Aber nur, wenn ihr Mann nicht da gewesen sei."

Also für mich klingt das jetzt eher belastend als entlastend, wenn auch ohne Überwachung des Haupttäters und damit wohl ohne jegliche Not bei ktiminellen Akten geholfen wird...
380
Melden
Zum Kommentar
23
SNB dürfte im dritten Quartal hohen Gewinn erzielt haben
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) dürfte im dritten Quartal 2025 einen hohen Gewinn erzielt haben. Laut einer Schätzung der UBS wird sie dank dem starken Anstieg des Goldpreises und der positiven Entwicklung an den Aktienmärkten ein Plus von 25 bis 30 Milliarden Franken ausweisen können.
Zur Story