Schweiz
Justiz

80-Jähriger wegen Mordes zu 19 Jahren Gefängnis verurteilt

ARCHIV - 25.02.2019, Hessen, Darmstadt: Die G
Bild: keystone

80-Jähriger wegen Mordes zu 19 Jahren Haft verurteilt

25.03.2025, 16:4925.03.2025, 16:49
Mehr «Schweiz»

Das Zürcher Obergericht hat am Dienstag einen 80-jährigen Urgrossvater aus Serbien wegen Mordes schuldig gesprochen. Der Rentner erhielt eine Freiheitsstrafe von 19 Jahren. Dazu kommen 15 Jahre Landesverweis.

Frau wegen Scheidung erschossen

Der Rentner reiste im Februar 2021 mit einem Revolver in die Schweiz ein und suchte die Ehefrau seines Enkels unangemeldet in Winterthur auf. Nachdem sie ihm einen Kaffee serviert hatte, schloss er die Tür ab und erschoss die dreifache Mutter mit sechs Schüssen. Die damals 19 Monate alte Urenkelin war direkt dabei.

Grund für die Tötung war gemäss Anklage, dass sich die Frau von seinem Enkel scheiden lassen wollte. Dies habe die Ehre der Familie und des Dorfes beschmutzt.

Der geistig verwirrte Rentner lebt im vorzeitigen Strafvollzug in einem Heim. Er war auch während des Prozesses auf eine Pflegerin angewiesen. Sein Anwalt sagte, dass sein Mandant gar nicht mehr in der Lage sei, «strategisch» zu seinen Gunsten auszusagen. Am erstinstanzlichen Prozess machte der Rentner Notwehr geltend.

Zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt

Der Verteidiger plädierte damals auf Freispruch. Sein Mandant sei lediglich wegen Verstosses gegen das Waffengesetz zu einer Geldstrafe zu verurteilen, hatte er gefordert. Der Beschuldigte habe sich gegen die Frau gewehrt, weil sie ihn mit einem Messer angegriffen habe, lautete das Argument.

Das Bezirksgericht Winterthur hatte den 80-Jährigen zu einer Freiheitsstrafe von 20 Jahren verurteilt und eine Landesverweisung von 15 Jahren verhängt. Die Richter sprachen von einer «eigentlichen Hinrichtung». (sda/nib)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Gericht veröffentlicht erste Fotos von P. Diddy Partys
1 / 8
Gericht veröffentlicht erste Fotos von P. Diddy Partys
P. Diddy an einer seiner Partys.
quelle: supreme court of the state of ny
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Striplokale, Villen und fragwürdige Geschäfte – darum geht es beim Raiffeisen-Prozess
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Casi 55
25.03.2025 13:52registriert August 2024
Imagine eine Scheidung ist für jemanden die grössere Schande, als die Mutter des eigenen Urenkel zu töten. Und sich dann auch noch mit "Notwehr" vor Gericht raus reden zu wollen, einfach unfassbar dreist und grausam.
461
Melden
Zum Kommentar
5
    Nur noch eine Hürde auf Bregys Weg zum Mitte-Parteipräsidium

    Der Walliser Nationalrat und heutige Fraktionschef Philipp Matthias Bregy dürfte im Juni Gerhard Pfister an der Spitze der Mitte-Partei ablösen. Die Findungskommission hat am Freitag grünes Licht dafür gegeben. Bregy muss nun noch die Delegierten von sich überzeugen.

    Zur Story