Schweiz
Kinder

«Wir sahen Spuren von Gürteln, Händen, Bügeleisen»

Kinderarzt über Kindsmisshandlungen
Kinderarzt über Kindsmisshandlungen

«Wir sahen Spuren von Gürteln, Händen, Bügeleisen»

16.03.2014, 08:4616.03.2014, 13:07
Mehr «Schweiz»
  • Das Buch «Deutschland misshandelt seine Kinder», geschrieben von deutschen Rechtsmedizinern, macht derzeit Schlagzeilen. Im Interview mit Kinderarzt Ulrich Lips werden die Zustände in der Schweiz diesbezüglich ausgeleuchtet.
  • Eine neue Ursache von tödlicher Misshandlung hat in den letzten Jahren zugenommen: Eltern liessen ihre Kinder aus ideologischen Gründen nicht behandeln, worauf 4 von 15 dieser kranken Kinder starben.
  • Blutergüsse sind am meisten zu beobachten. Auch Brüche durch Gewalteinfluss werden häufig diagnostiziert.

Weiterlesen auf SonntagsZeitung.ch.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der geplante grosse Nachtzug-Ausbau wird gestrichen, Personal wird abgezogen
Die SBB ziehen den Nachtzügen nach Rom und Barcelona den Stecker, die Bestellung für neue Nightjets wird gekürzt, und das Personal erhält Tieflöhne: Das Geschäft mit den Nachtzügen kommt nicht vom Fleck. Die Hintergründe.
SBB-Chef Vincent Ducrot setzt auf Tempo statt Tiefschlaf. Er will für seine Bahn Hochgeschwindigkeitszüge kaufen. Schon 2026 soll die Ausschreibung stattfinden. Die schnellen Züge könnten es künftig tagsüber in ein paar Stunden bis nach Rom, Barcelona und London schaffen. Den 2020 angekündigten Nachtzügen nach Italien und Spanien hingegen zog Ducrot im Frühling den Stecker.
Zur Story