Schweiz
Klimastreik

Aktivisten stören Schlussabstimmungen im Nationalrat – SVPler toben

Aktivisten stören Schlussabstimmungen im Nationalrat – SVPler toben

25.09.2020, 11:2125.09.2020, 13:39
Aktivisten rufen Parolen von der Zuschauertribuene in den Nationalratssaal, waehrend der Herbstsession der Eidgenoessischen Raete, am Freitag, 25. September 2020, in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Zwischenrufe von der Tribüne.Bild: keystone

Angeblich um gegen das CO2-Gesetz zu protestieren, haben sechs Personen die Sitzung des Nationalrats gestört. Eine SVP-Nationalrätin spricht von einer «Saubande».

«Wieder mal Theater von den Klimakindern am letzten Sessionstag», schreibt SVP-Nationalrätin Barbara Steinemann (ZH) auf Twitter. Dazu teilt sie ein Video, das zeigt, wie mehrere Personen auf der Zuschauertribüne in den Ratssaal Parolen rufen. Sie werden rasch von den Sicherheitskräften abgeführt. Zuerst hatte das Portal nau.ch über diesen Vorfall berichtet.

Zum verbalen Zweihänder greift ihre Ratskollegin Verena Herzog (SVP/TG). Sie schreibt von einer «Saubande», die sich selber «endgültig disqualifiziert». Ob es tatsächlich Klimaschützer waren, ist übrigens nicht klar. Wie blick.ch schreibt, hätten die sechs abgeführten Personen aber gegenüber den Parlamentsdiensten das CO2-Gesetz als Grund für den Protest angegeben.

Anfangs Woche hatten Klimaaktivisten den Bundesplatz besetzt und gecampt. In der Nacht auf Mittwoch wurde der Platz geräumt. Für heute Freitag hat die Klimajugend erneut zu Aktionen in Bern aufgerufen. (mg/chmedia)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
57 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
T13
25.09.2020 13:49registriert April 2018
"Eine SVP-Nationalrätin spricht von einer «Saubande»."
Ja ich finde auch das die SVP eine Saubande ist.
375116
Melden
Zum Kommentar
avatar
dmark
25.09.2020 12:42registriert Juli 2016
"Theater von den Klimakindern..."

Ok?
24049
Melden
Zum Kommentar
avatar
egemek
25.09.2020 12:43registriert Mai 2016
Schon witzig, dass die SVP Politiker immer am lautesten jammern, wenn sich jemand auf ihr Niveau herablässt...
14437
Melden
Zum Kommentar
57
Fedpol-Chefin überstimmte Mitarbeiter bei Einreiseverbot für Rechtsextremen Martin Sellner
Erst nach einer Intervention der Chefin erliessen die Behörden ein Einreiseverbot für den bekannten Rechtsextremisten Martin Sellner. Die Kommission rügt nun das Vorgehen beim Einreiseverbot.
Die Aufregung war gross. Der bekannte Rechtsextremist Martin Sellner wollte Ende 2024 auf Einladung der Jungen Tat einen Vortrag halten. Der Österreicher Sellner gilt als einer der führenden Köpfe der identitären Bewegung und wollte im Kanton Zürich über «Remigration» sprechen, damit gemeint ist die Rückschaffung fast aller Ausländer.
Zur Story