Schweiz
Konsum - Detailhandel

Coli-Bakterien in französischem Ziegenkäse gefunden

Krankheitserreger
Krankheitserreger

Coli-Bakterien in französischem Ziegenkäse gefunden

15.07.2014, 17:1516.07.2014, 10:29
Mehr «Schweiz»

Bereits zum zweiten Mal innert zwei Wochen wird ein französischer Käse wegen gefährlicher Bakterien vom Markt genommen. Nach dem Rohmilchkäse Reblochon AOP ist auch der Ziegenkäse Crottin de Chavignol betroffen.

Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) bestätigte am Dienstag einen entsprechenden Bericht der Zeitung «Tribune de Genève». Im französische Weichkäse «Crottin de Chavignol AOC 45% MG» der Firma Laiterie H. Triballat sind Escherichia Coli Bakterien gefunden worden.

Anfang Juli warnte das BLV bereits vor dem Konsum des Rohmilchkäses Reblochon AOP. Im Käse waren Salmonellen nachgewiesen worden. Beim Menschen können Salmonellen innerhalb von wenigen Stunden fiebrige Magen-Darmerkrankungen mit Erbrechen, Durchfall und Bauchkrämpfen auslösen. Das Escherichia Coli Bakterium führt zu ähnlichen Symptomen. (pma/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Frau bei sexuellem Übergriff in Moosseedorf BE leicht verletzt
Eine Frau ist am Sonntagabend in Moosseedorf von einem Mann sexuell angegangen worden. Sie schrie laut um Hilfe, worauf Anwohner auf die Frau aufmerksam wurden. Der Täter liess von seinem Opfer ab und ergriff die Flucht.
Zur Story