Schweiz
Konsum - Detailhandel

Lidl Schweiz plant über 100 neue Filialen bis spätestens 2035

Lidl Schweiz plant über 100 neue Filialen bis spätestens 2035

31.10.2025, 07:0631.10.2025, 07:06

Lidl will in der Schweiz weiter mit hohem Tempo Expandieren. Der Discounter wolle in den kommenden sieben bis zehn Jahren von 190 auf rund 300 Filialen wachsen, wie Länderchef Nicholas Pennanen im Interview mit dem «Blick» vom Freitag sagte.

IMAGE DISTRIBUTED FOR LIDL SCHWEIZ FOR EDITORIAL USE ONLY - Lidl Schweiz // Weiterer Text ueber ots und http://presseportal.ch/de/pm/100016795/100934157 (obs/LIDL Schweiz via KEYSTONE)
In den nächsten 10 Jahren will Lidl in der Schweiz aufstocken.Bild: keystone

«Unsere einzige Schwäche ist, dass wir noch nicht nahe genug bei den Kunden sind», sagte der 40-jährige Deutsch-Finne. Aktuell beschäftigt Lidl in der Schweiz rund 5000 Mitarbeitende. Mit der geplanten Erweiterung sollen 2000 neue Stellen entstehen.

Für die Versorgung plant das Unternehmen ein drittes Verteilzentrum im bernischen Roggwil, wegen dem derzeit ein Verfahren vor Bundesgericht läuft. Pennanen zeigte sich dennoch zuversichtlich: «Wir sind guten Mutes.»

Preissenkungen über Effizienz und teils tiefere Margen

Im laufenden Geschäftsjahr erzielten laut Pennanen bisher über 60 Filialen Rekordumsätze, das Umsatzwachstum sei prozentual zweistellig. Genaue Zahlen veröffentliche das zur deutschen Schwarz-Gruppe gehörende Unternehmen jedoch nicht. Ein Teil des Gewinns werde in der Schweiz reinvestiert. Seit dem Markteintritt 2009 habe Lidl über zwei Milliarden Franken in den Standort investiert.

Im harten Preiskampf mit den Konkurrenten wie Coop, Migros, Aldi und Denner will Lidl weiterhin die günstigsten Preise bieten. «Wir haben unseren Kunden versprochen, stets den günstigsten Warenkorb anzubieten», sagte Pennanen. Zuletzt senkte der Discounter die Preise unter anderem bei Fleisch, Brot und Pasta.

Die Preissenkungen würden durch Effizienzgewinne in Verwaltung und Logistik finanziert. «Die Bauern bekommen deswegen nicht weniger Geld von uns.» Beim Fleisch etwa nehme Lidl kleinere Margen in Kauf und federe die Preissenkungen über das Gesamtsortiment ab. (dab/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Polizei nimmt Pro-Palästina-Demonstrierende fest
Pro-Palästinensische Demonstrierende haben am Samstag das Bahnhofsquartier in Sitten VS blockiert. Gegen Abend eskalierte die Situation zunehmend. Es kam zu Festnahmen. Erst nach einem Ultimatum löste sich die Kundgebung schliesslich auf.
Zur Story