Video: watson/Aya Baalbaki
Mit Superlativen lud die Migros zur Pressekonferenz in Zürich. Wir waren dort – und haben die «grösste Produktinnovation in der Geschichte der Migros» probiert.
06.09.2022, 13:2106.09.2022, 15:47
1986 waren die Kapselsysteme für die Kaffeemaschine eine Innovation. Heute sind sie primär ein Problem. Denn die Abfallberge, die dadurch entstehen, sind enorm. 100'000 Tonnen landen jährlich im Müll.
Viele Unternehmen tüfteln deshalb an umweltfreundlicheren Alternativen. Eine präsentierte jüngst die Detailhändlerin Migros. Das neue Kaffeeportionensystem namens CoffeeB kommt ohne Aluminium oder Plastikhülle daher. Der gemahlene Kaffee ist umschlossen von einer pflanzlichen Schutzschicht aus Algen, die nach dem Gebrauch im Kompost entsorgt werden kann. Wie das System funktioniert und wie der Kaffee schmeckt, erfährst du im Video.
Video: watson/Aya Baalbaki
Die lustigsten Bilder aus dem Büro-Alltag
1 / 18
Die lustigsten Bilder aus dem Büro-Alltag
Perfekter Kaffee Homemade
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Weiter geht's im Festival-Sommer! Am Mittwoch startet das Gurtenfestival auf dem Berner Hausberg. Auch in diesem Jahr gibt es ein paar Anpassungen.
Am Mittwoch startet das Gurtenfestival in die Sommerparty. Nur noch wenige Eintages-Tickets sind vorhanden, der Mittwoch und die Mehrtagespässe sind ausverkauft. Das Festival muss sich stetig weiterentwickeln und den Bedürfnissen anpassen. Auf Vorfälle in vergangenen Jahren wird reagiert – wie damals 2013, als das Cashless-System eingeführt wurde und
das System zusammenbrach. Mittlerweile hat es sich etabliert. 2023 war zudem auch Schluss mit dem Zelten auf dem Gelände.