Schweiz
Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz soll Vogelscheuchen wirksamer machen

Agriculture Season In Poland A scarecrow is seen on agricultural fields in Ilza, Poland on May 19, 2025.. Rapeseed flowers started to bloom at the end of March, a month early compared to its usual tim ...
Mithilfe von KI sollen Vogelscheuchen in Zukunft Vögel überlisten. Bild: www.imago-images.de

Künstliche Intelligenz soll Vogelscheuchen wirksamer machen

31.07.2025, 15:4131.07.2025, 15:41

Die Forschungsanstalt Agroscope will Rabenvögel mithilfe von Künstlicher Intelligenz überlisten. Sie testet derzeit ein System, um Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen durch Rabenkrähen und Saatkrähen effektiver zu verhindern.

Vor allem auf frisch gesäten Mais- und Sonnenblumenfeldern könnten die Vögel grosse Schäden anrichten, teilte Agroscope am Donnerstag mit.

Das Problem: An akustische Schreckeffekte wie Hupen, Vogelscheuchen oder Ballone, wie sie derzeit eingesetzt werden, gewöhnen sich die Tiere schnell. Selbst Abschüsse zur Regulierung der Bestände hätten sich nicht als wirksam erwiesen, hiess es.

Man müsse einen Weg finden, schneller zu sein «als die Fähigkeit der Tiere, sich an Massnahmen anzupassen», liess sich Thomas Anken von der von der Versuchsstation Smarte Technologien in der Landwirtschaft bei Agroscope im Communiqué zitieren. «Die Kulturen sind nur für einige Wochen gefährdet, aber die Rabenvögel lernen sehr schnell.»

KI Vogelscheuchen
So sollen die KI-Vogelscheuchen aussehen.Bild: agroscope.admin.ch

Eine Möglichkeit sind laut Agroscope intelligente Vogelscheuchen mit Erkennungskamera und Hupe. Äusserlich haben sie mit ihren analogen Kolleginnen wenig zu tun: Ein der Mitteilung von Agroscope angefügtes Foto zeigt eine Metallkonstruktion mit Solarpanel – ohne Kleider aus Lumpen und Hut. Derzeit werden den Angaben zufolge entsprechende Prototypen auf mehreren Feldern getestet.

Ab 2026 soll dann ein entsprechendes System entwickelt werden. Finanzielle Unterstützung gibt es dafür vom Bundesamt für Landwirtschaft.

Im Rahmen des Projektes wollen die Forschenden unter anderem auch die Warnrufe verschiedener Arten von Rabenvögeln in verschiedenen Gebieten untersuchen. Berücksichtigt werden sollen dabei auch regionale Unterschiede, sozusagen die «Dialekte» der Vögel. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wacken Festival 2025
1 / 9
Wacken Open Air 2025

Am Mittwoch hat das Wacken Open Air in Schleswig-Holstein, Deutschland, seine Türen zum 35. Mal geöffnet.

quelle: www.imago-images.de / imago/marcus brandt
Auf Facebook teilenAuf X teilen
In Australien wurde gerade eine riesige neue Insektenart entdeckt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
«Tschugger» kommt zurück – dieses Mal als Kinofilm
Die erfolgreiche Polizeiparodie «Tschugger» kommt zurück auf den Bildschirm – aber nicht als Serie, sondern als Kinofilm. Dies gibt David Constantin, der in der Serie die Hauptrolle des Polizisten «Bax» spielt, gegenüber dem SRF bekannt.
Zur Story