27.10.2019, 17:5928.10.2019, 11:20
Michel ist ohne rechte Hand geboren – ein Handicap, das er lange vor anderen versteckt hat. Konfrontiert mit Mobbing und Ausgrenzung hat er trotz Rückschlägen sein Schicksal angenommen und versucht nun, mit seinem Comic Buch und der Figur «Bionic Man» Menschen für das Thema Behinderung zu sensibilisieren.
Video: watson/Lino Haltinner
Michel wirkt heute sehr selbstbewusst. Er redet offen über seine fehlende rechte Hand und hat für jeden ein Lächeln oder eine spannende Story von Kindern, denen er als Bionic Man schon Mut machen konnte, auf Lager. Unser Treffen schloss er ab mit den Worten: «Für Kinder renne ich immer eine Extrarunde.»
Mehr über Bionic Man und Michel:
Weitere Mini Storys:
01 Mini Story: Viele sehen eine Prostituierte nicht als Mensch
Video: watson/Lino Haltinner
Sandie hat Prostitution in Deutschland, Griechenland und der Schweiz ausgeübt und gibt somit Einblick in eine Lebensgeschichte, die berührt.
Ein intimer Blick in die Bordellzimmer dieser Welt
1 / 17
Ein intimer Blick in die Bordellzimmer dieser Welt
Die meisten fotografischen Arbeiten über Prostitution zeigen die Frauen und Männer selbst. Nicht so Yoshiko Kusanos Fotoessay «Bordelle» erschienen bei Scheidegger & Spiess, Zürich.Alle Fotos: Yoshiko Kusano
quelle: yoshiko kusano / yoshiko kusano
Flüchtlingsfrauen auf italienischem Strich ausgebeutet
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Zwei britische Männer, die 2023 den wohl berühmtesten Baum Englands gefällt haben, müssen für ihre Tat ins Gefängnis.
Im November 2023 haben zwei Briten den «Robin-Hood-Baum» in Nordengland gefällt. Der Berg-Ahorn, stand in Northumberland und war ein beliebtes Fotomotiv für Touristen. Bekannt war der Baum aus dem Film «Robin Hood – König der Diebe», von wo er auch seinen Namen «Robin-Hood-Baum» bekommen hatte.
Der Charakter ist wichtig, alles andere ist doch so etwas von egal!!!