Schweiz
Leben

Auch 2024 ist an Auffahrt und Pfingsten mit Stau vor Gotthard zu rechnen

Alle Jahre wieder – An Auffahrt und Pfingsten ist Stau vor dem Gotthard zu erwarten

02.05.2024, 15:5702.05.2024, 15:57
Der Oster Reiseverkehr auf der Autobahn A-2 vor dem Gotthardtunnel zwischen Goeschenen und Erstfeld in Richtung sueden staut sich bei Erstfeld auf mehrere Kilometer laenge, am Freitag, 29. Maerz 2024. ...
Vor allem die Autobahnstrecken A2 und A13 Richtung Sünden werden an den Ferien- und Feiertagen belastet.Bild: keystone

Das Bundesamt für Verkehr erwartet ab dem Mittwochnachmittag vor Auffahrt und Fronleichnam sowie ab dem Freitagmittag vor Pfingsten lange Staus auf der Gotthardstrecke in Richtung Süden. Auch am Grenzübergang nach Italien in Chiasso TI ist mit Stau zu rechnen.

In Richtung Norden ist nach Auffahrt und Fronleichnam ab dem Sonntagmittag Stau voraussehbar sowie am Nachmittag des Pfingstmontags, wie das Bundesamt für Strassen (Astra) am Donnerstag mitteilte. Dieses rechnet mit einem «regen Verkehrsaufkommen» über die Frühlingsfeiertage.

Die Auswirkungen des Ferien- und Feiertagsverkehrs dürften voraussichtlich in erster Linie auf den Autobahnstrecken A2 und A13 – also vor allem vor dem Gotthard- und San Bernardinotunnel – spürbar sein, hiess es weiter. Alternativen zum Gotthardtunnel sind laut dem Astra der Tunnel durch den Grossen St. Bernhard sowie der Simplonpass und der Autoverlad durch den Lötschberg und den Simplon.

Autobahn bei Stau nicht verlassen

Es sei wichtig, dass Reisende auch bei Stau auf der Autobahn bleiben und diese nicht verlassen würden, nicht zuletzt aus Rücksichtnahme gegenüber der örtlichen Bevölkerung, schrieb das Astra. Unerwünschter Ausweichverkehr würde die Menschen in den Ortschaften entlang der Nationalstrassen belasten und zu einem Verkehrskollaps in den betroffenen Regionen führen. Auch steige das Unfallrisiko.

Am Gotthard kommt es zu den Frühlingsfeiertagen seit Jahren regelmässig zu langen Staus. Am Pfingstsamstag 2023 stauten sich die Autos Richtung Süden zu Spitzenzeiten auf einer Länge von 20 Kilometern. Rekordstaulängen ergaben sich 1999 und 2018 mit 28 Kilometern.

Auch am Grenzübergang nach Italien in Chiasso kommt es zu den Frühlingsfeiertagen regelmässig zu langen Blechlawinen. Staus in anderen Regionen sind ebenfalls nicht auszuschliessen. (sda/lyn)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Zürich eröffnet neue Crack-Anlaufstelle in alten Polizeigaragen
Die Stadt Zürich hat eine neue Anlaufstelle für Crack-Süchtige eröffnet. Das bisherige Container-Dorf auf der Kasernenwiese wurde in die ehemaligen Polizeigaragen in der Kaserne gezügelt. Wichtigster Teil bleibt der Inhalationsraum.
Zur Story